Neumünster (em) In der kommenden Woche testen rund 1.200 Grundschüler aus fünf Grundschulen unter der Schirmherrschaft der Stadt Neumünster mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger beim „BARMER Kindersprint“ mithilfe eines besonderen Laufparcours ihre sportliche Leistung.
Ob Bewegungsmuffel oder Ass im Sportunterricht jedes Kind kann beim computergestützten Lauf mindestens einen Erfolg für sich verbuchen. Nach jedem Durchgang gibt es für die kleinen Sprinter einen Laufzettel. Darauf sind Reaktion, Sprintvermögen, Schnelligkeit beim Richtungswechsel, Pendelvermögen zwischen den Pylonen und die Gesamtzeit vermerkt. „Alle Schüler können beim Lauf mitmachen. Das Besondere an diesem Parcours ist, dass jeder Läufer seine Fortschritte nach jedem Durchgang direkt messen kann. Das begeistert alle Kinder“, erläutert Matthias Härzschel von der expika Sport und Event GmbH. Sowohl die Bestzeit als auch die einzelnen Teilzeiten lassen sich in jeder Runde verbessern.
Präventionsprojekt ist Teil des Unterrichts
„Wenn wir Kinder frühzeitig motivieren können, aktiv zu sein, legen wir den Grundstein für einen gesunden Lebensstil. Damit möglichst viele Kinder aus Neumünster und Umgebung vom BARMER Kindersprint profitieren können, gehört das Präventionsprojekt zum Unterricht“, sagt Dirk Bertow, Regionalgeschäftsführer in Neumünster. Die Kasse ist Partner vom Kindersprint und Namensgeber des „BARMER Kindersprint“. Dazu gehören der Laufwettbewerb, der Einsatz von Azubis als Übungsleiter sowie die Koordination eines lokalen Netzwerks.
„Ziel ist es, bei den Teilnehmern durch den persönlichen Erfolg die Freude an Bewegung zu wecken“, so Bertow. Bei den Qualifikationsläufen in den Schulen haben alle Kinder die Möglichkeit, sich einen Startplatz für das Stadt-Finale am Samstag, den 24. März im FREESEN Center Neumünster zu erlaufen. Beim Finale in Neumünster erhält jeder Läufer eine Urkunde. Für die besten drei Mädchen und Jungen jedes Jahrgangs gibt es zudem Medaillen und Pokale. Die Läufe des „BARMER Kindersprint“ werden in Neumünster unterstützt vom SV Tungendorf.