Neumünster (em) „Bis jetzt ist die Verwaltung hinsichtlich der Lösung der Parkplatzprobleme rund um die Nordbau nicht sehr hilfreich gewesen. Gegenüber dem Vorjahr“, so die Freien Demokraten „hat sich die Situation für die Aussteller aus ganz Europa nicht verbessert.“

Fraktionsvorsitzender Reinhard Ruge verweist auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion vom September letzten Jahres, in der konkret nach dauerhaften Lösungen gefragt wurde. Konkret wollten die Liberalen wissen, ob es Gespräche mit der Firma Aurelis Real Estate über einen Ankauf nicht genutzter Flächen des DB-Geländes gibt oder gegeben hat. „Offensichtlich“, so Ruge, „ sind die Mieterwartungen der Firma Aurelis utopisch und die Gespräche deshalb ergebnislos verlaufen.“

Das dürfe aber keinesfalls das Ende der Bemühungen sein. Glücklicherweise stehe, wie im letzten Jahr auch, dass Stock-Guss-Gelände zur Verfügung, wenn auch zu 25% höheren Kosten. Eine Lösung auf Dauer sei das aber auf keinen Fall, weshalb es seinerzeit die Anfrage der FDP mit der Bitte um konkrete Verwaltungsvorschläge gegeben habe. Hiervon sei derzeit aber nichts zu sehen.

„Die Nordbau ist für den Messe- und Ausstellungsstandort Neumünster, ebenso wie für Schleswig-Holstein insgesamt, von so herausragender Bedeutung, dass wir den neuen Wirtschafts- und Verkehrsminister, Dr. Bernd Buchholz, bitten werden, hier vermittelnd tätig zu werden“, kündigte Ruge an.