Neumünster (em) Wie lebt ein Berberaffe im Zoo und warum sind Pinguine Vögel, können aber nicht fliegen? Im Rahmen einer Patenschaft, die der Tierpark Neumünster unterstützt, haben zwei Grundschulklassen aus Neumünster nun die Gelegenheit, mehr über ihr Patentier, dessen ursprünglichen Lebensraum und das Leben im Zoo zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler nehmen von der ersten bis zur fünften Klasse am Förderprogramm Vivo Bildung von Grund auf! der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) teil. Die Patenschaft ist Bestandteil des Förderkonzepts, das im ersten Halbjahr das Thema "Tier" als Schwerpunkt hat.
Beim heutigen Rundgang durch den Tierpark konnten die 22 Grundschulkinder der Johann-Hinrich-Fehrs-Schule ihrem neuen Patentier, dem Berberaffen, zum ersten Mal einen Besuch abstatten. Die Übernahme der Patenschaft beinhaltet regelmäßige Sonderführungen sowie die Einladung zum jährlichen Patenschaftstag im Tierpark. Im Anschluss an das erste Kennenlernen erhielten die Kinder eine offizielle Patenschaftsurkunde. Überreicht wurde sie von Verena Kaspari, Zoologische Leiterin des Tierparks Neumünster.
Mit ihrem Programm Vivo Bildung von Grund auf! stärkt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft die Potenziale von Grundschulkindern, um herkunftsbedingte Nachteile frühzeitig auszugleichen. Gestartet im Frühjahr 2014, fördert Vivo derzeit rund 150 Schülerinnen und Schüler aus Neumünster, Hamburg und Düsseldorf. Ein weiterer Standort im Ruhrgebiet befindet sich aktuell im Aufbau.
Ziel der fünfjährigen Förderung ist es, dass die Kinder nach der Grundschulzeit den Übergang an die weiterführende Schule ihren Potenzialen entsprechend erfolgreich meistern unabhängig von ihren Ausgangsbedingungen. Der wöchentliche Förderunterricht erfolgt im gesamten Klassenverband und wird von erfahrenen Trainerinnen und Trainern am Nachmittag des Ganztagsbetriebs durchgeführt. Aktivitäten wie Theaterspielen, Kunstprojekte, Forschen, Experimentieren, Stadterkundungen, Ausflüge und das Kennenlernen von Berufen stärkt die Grundschüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Die zweite Grundschulklasse begeht den ersten Besuch bei ihrem Patentier, dem Pinguin, am Donnerstag, dem 26. März 2015 eine gesonderte Presseeinladung erhalten Sie in Kürze.
Weitere Informationen unter: www.sdw.org/vivo
Quelle: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)