Neumünster (em) Am Freitag, 5. Juni, ab 19.30 Uhr, hält der Jazz-Club Neumünster e.V. wieder einmal einen ganz besonderen Leckerbissen für unsere Jazz-Freunde bereit. Unter der Leitung von Rainer Tempel, mit Patrice Hèral an den Drums werden wir, angeführt von Christof Lauer, eine wunderschöne Hommage an Sidney Bechet erleben und genießen können.

Bechet, in New Orleans geboren und später nach Frankreich zu einer Tournee eingeladen, dann dauerhaft in Paris geblieben, hat neben vielen anderen Werken auch „Petite Fleur“ und „Dans le Rue d’Antibes“ komponiert. Er starb 1959 in Paris, er wurde und wird für sein Wirken weltweit verehrt. Ein Markstein des Jazz. In Paris ist neben der Rue Armstrong eine Straße nach ihm benannt.

Bechet ist ein Künstler, so einer der weltweit führenden Tenoristen und Jazzsolisten Christof Lauer, der eine wirklich progressive Sprache erfunden hat und sich und seinen Instrumenten den Weg bereitet hat. Der Sopran ist für mich genauso wichtig geworden, kann ausdrucksstark und facettenreich, wenn man sich da hinein vertieft. Lauer wird in der Stadthalle beweisen, wie und in welchem Maße er gemeinsam mit der NDR-Bigband den Künstler Bechet verehrt und seine Musik verinnerlicht hat.

Christof Lauer und die NDR Bigband sind in diesen Tagen (Mai 2015) mit dem Echo Jazz für das Big Band-Album des Jahres ausgezeichnet worden. Ab 19.30 Uhr (Einlass zur Veranstaltung bereits eine halbe Stunden vorher) wird die Kant-Bigband der IKS Neumünster unter der neuen Leitung von Stephan Naumann mit ihrem noch jungen Programm behutsam, aber dennoch schwungvoll und engagiert an die Leistung der ganz Großen heranführen. Karten zu diesem Jazz-Event sind im Vorverkauf im Musikhaus Trio, Kuhberg 20, für 15 Euro, und an der Abendkasse für 17 Euro erhältlich. Schüler zahlen nur 5 Euro.