Neumünster (em) Am Sonntag, 6. Mai, von 8 bis 18 Uhr öffnen die Wahllokale zur Landtagswahl. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Mitglieder für den Landtag des Landes Schleswig-Holstein zu wählen.
Im Stadtgebiet Neumünster sind rund 60.000 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Landtagswahl zu beteiligen. Wahlberechtigt sind alle deutschen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahre mit Wohnsitz in Neumünster. Das Stadtgebiet Neumünster ist eingeteilt in 45 Wahlbezirke. Über 400 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf am Wahltag.
Die Wahlbenachrichtigungskarten wurden per Post an die Bürgerinnen und Bürger verschickt. Wer am Wahltag am 6. Mai verhindert ist, kann die Briefwahl nutzen. Die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster ist im Neuen Rathaus, 2. Etage, Südflügel, Zimmer 2.5 eingerichtet. Hier können die Bürgerinnen und Bürger auch vorab persönlich wählen. Mitzubringen sind hierzu Personalausweis oder Wahlbenachrichtigungskarte. Die Öffnungszeiten sind noch Donnerstag von 8 bis 12 Uhr sowie 14 bis 17.30 und Freitag 8 bis 12 Uhr.
Die Stadt Neumünster lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den Ausgang der Landtagswahl am Sonntag hautnah zu verfolgen. Ab 18 Uhr werden in den Sitzungszimmern 2.5/2.6 im Neuen Rathaus, 2. Etage, im Südflügel die Wahlergebnisse direkt nach Eingang der Schnellmeldungen mittels Beamer auf der Leinwand präsentiert. Ebenfalls präsentiert werden die Wahlergebnisse der Gemeinde Boostedt, die zur Landtagswahl zum gemeinsamen Wahlbezirk Neumünster gehört. Die Entwicklung des Landesergebnisses kann im Rathaus ebenfalls am Fernsehr verfolgt werden. Die Ergebnisse für die Stadt Neumünster können Interessierte darüber hinaus im Internet auf der Homepage der Stadt unter www.neumuenster.de verfolgen.