Neumünster (swn) „Das nenne ich eine Punktlandung“, freute sich die Leiterin des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) in Neumünstener, Swea Evers, zum Abschluss der Anmeldefrist für die Stromsparaktion „stromabwärts!“. Über 2000 Schleswig-Holsteiner (insgesamt 2032) haben sich für die Aktion, einer Kooperation des SHeff-Z mit der Verbraucherzentrale und landesweit 23 Stadt- und Gemeindenwerken, angemeldet.

Insgesamt 142 Kunden der SWN Stadtwerke Neumünster sind dabei. Damit hat das Rennen um die beste Position und mindestens zehn Prozent Strom innerhalb eines Jahres einzusparen begonnen. „Für alle, die zu spät davon erfahren haben, haben wir noch einen kleinen Bonus“, so Evers. Auf der New Energy vom 20. bis 23. März in Husum können sich Nachzügler auf dem Stand des SHeff-Z in Halle 3 Stand 3B17 noch anmelden. „Danach schließen wir dann die Liste“.

„Wir freuen uns, dass die Aktion eine so große Resonanz erfährt und die Menschen offenbar erkennen, welches Potenzial im Energiesparen steckt“, sagt SWN-Sprecher Nikolaus Schmidt. „Wir hatten uns ein sehr ehrgeiziges Ziel gesteckt und haben es mehr als erreicht. Eine solche Aktion sucht bundesweit ihresgleichen.“ Der effiziente Umgang mit Energie sei ein wichtiger Baustein der Energiewende. Mit nur wenigen kleinen Maßnahmen, wie beispielsweise dem Ausknipsen der Steckerleiste oder dem Erwärmen des Wassers im Wasserkocher statt auf der Herdplatte, lasse sich bei konsequenter Anwendung der Stromverbrauch zu Hause reduzieren.

Im Internet können alle Teilnehmer ihren aktuellen Stand beim Stromsparen verfolgen. Noch im Frühjahr wird es unter den Teilnehmern der einzelnen Partner regionale Verlosungen geben. „Unsere Teilnehmer können Freikarten für das Bad am Stadtwald gewinnen“, so Schmidt . Zum Abschluss der Aktion Ende des Jahres stehen dann unter den über 2000 Teilnehmern attraktive Preise zur Verlosung wie eine Flusskreuzfahrt und ein Elektrofahrrad. Schirmherr der Aktion ist der Kieler Klimaforscher Mojib Latif.