Neumünster (em) Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat die Verwaltung beauftragt, die Querbarkeit der Segeberger Straße im Abschnitt zwischen Heinz-Köster-Straße und Kummerfelder Straße für Fußgänger und Radfahrer durch den Einbau von Querungshilfen zu erleichtern.
Ergänzend zu der vorhandenen Ampel an der Kummerfelder Straße werden zwei zusätzliche Querungsangebote hergestellt. Im Bereich der Eisdiele und des Getränkemarktes werden am Donnerstag, 29. Oktober, auf die jeweils rechte Fahrspur sogenannte Verschwenkungsinseln montiert. Diese ermöglichen den Fußgängern im Schutz der Inseln die rechte Fahrspur zu betreten. Da dadurch nur noch zwei statt vier Fahrspuren vom Fußgänger überwunden werden müssen, halbiert sich die Querungslänge der Fahrbahn auf nur noch sechs Meter statt bislang zwölf Meter.
Ein weiterer Bedarf für eine Querungshilfe wurde an der Einmündung der Heinz-Köster-Straße festgestellt. Hier wird in die linke Fahrspur der stadtauswärtigen Richtung eine Mittelinsel eingebaut. Dadurch wird diese zur Linksabbiegespur in die Heinz-Köster-Straße. Der Geradeausverkehr nutzt die rechte Fahrspur. Von dieser Mittelinsel profitieren insbesondere auch die Busfahrgäste der dortigen Haltestelle „Mühle“, die damit leichter und sicherer erreicht werden kann.
Die Querungshilfen werden zunächst als mobile Bauelemente hergestellt, um eine zeitnahe und kostengünstige Umsetzung zu ermöglichen. Da es sich um eine Probephase handelt, wird zunächst auf die bauliche Herstellung von Bordabsenkungen verzichtet. Es ist mit Verkehrseinschränkungen während der Baumaßnahme zu rechnen. Die Abteilung Tiefbau und das Technische Betriebszentrum der Stadt Neumünster bitten die Verkehrsteilnehmer während der Montage in diesem Bereich um Ihr Verständnis.