Neumünster (em) Am Sonntag, 1. Juli, startet um 9 Uhr bei der IGS Brachenfeld, Plöner Straße 121 die Schleusentour. Diese beliebte Strecke führt uns zu drei historischen Schleusen am Ring- und Eiderkanal. Doch auch ein Blick auf den großen Nachfolger Nord-Ostsee-Kanal ist möglich. Die Verpflegung ist in der Packtasche mitzunehmen, am späten Vormittag ist eine Einkehr geplant. Die Tour ist ca. 110 km lang und wird unter der Leitung von Uwe Mohns, Tel.: 77027, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18 bis 20 km/h gefahren.

Die Tour nach Willenscharen am Sonnabend, 14. Juli, wird auf ruhigen Nebenstrecken zurückgelegt. Ziel sind die Blaubeerfelder bei Willenscharen. Eine Einkehr zum Kaffee ist geplant Der Start erfolgt um 13 Uhr beim Haupteingang der Elly-Heuss-Knapp-Schule in der Carlstraße. Diese ca. 35 km lange Strecke wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h gefahren und von Brigitte und Carsten Pusch, Tel.: 16877, geleitet.

Am Sonntag , 29. Juli, führt uns eine ca. 80 km lange Tour auf ruhigen Wegen und Straßen zum Neversdorfer See. Dort besteht die Möglichkeit zum Baden, also ist das Badezeug einzupacken. Die Verpflegung ist in der Packtasche mitzunehmen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit berägt 18 km/h und der Start erfolgt um 10 Uhr bei der Schule Gadeland, Norderstraße, unter der Leitung von Uwe Mohns, Tel.: 77027.

Die „Flotte Pedale XL“ steht jeweils am Sonnabend, 7. und 21. Juli, auf dem Programm. Diese Touren sind eine Variante der „Flotten Pedale“. Gefahren wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h. Der Start erfolgt unter der Leistung von Knut Kollbach, Tel.: 21377, um 13 Uhr bei der Schule Wittorf, Lindenstraße, 7. Juli, und beim Gemeinschaftshaus Gartenstadt, Domagkstraße, 21. Juli. Die Rückkehr ist für ca. 16 Uhr bis 16.30 Uhr vorgesehen.

Das Feierabendradeln startet im Juli jeweils mittwochs, 4., 11., 18. und 25. Juli, um 19 Uhr beim Gemeinschaftshaus Gartenstadt, Domagkstraße. Diese Touren gehen über ca. 25 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h. Die Tourenleiter sind jeweils Brigitte und Carsten Pusch, Tel.: 16877.

Die Freunde des etwas flotteren Fahrens kommen am Dienstag, 3. Juli, zu ihrem Recht. Die „Flotte Pedale“ wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h gefahren und ist ca. 40 bis 50 km lang. Der Start erfolgt um 18.30 Uhr unter der Leitung von Knut Kollbach, Tel.: 21377, beim Gemeinschaftshaus Gartenststadt, Domagkstraße.