Neumünster (em) Dr. Birgit Malecha-Nissen als Vorsitzende der SPD-Küstengang zum Entwurf der neuen Sicherheitsverordnung vom Bundesverkehrsministerium „Eine Neufassung der Sicherheitsrichtlinie für Traditionsschiffe ist notwendig. Darin sind sich Schiffsbetreiber und Verkehrsministerium einig.“

„Der Entwurf für eine neue Sicherheitsverordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur schafft jedoch hohe bürokratische Hürden und Kosten für die Schiffsbetreiber und gefährdet damit die Vielfalt der Traditionsschiffe. Denn die Traditionsschifffahrt lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Die SPD-Küstengang hat sich in einer Sondersitzung zum Thema „Zukunft der Traditionsschifffahrt“ getroffen und gemeinsam mit Vertretern des Dachverbandes Gemeinsame Kommission für Historische Wasserfahrzeuge“ (GSHW) sowie Vertretern von betroffenen Traditionsschiffen über den Entwurf und deren Auswirkungen diskutiert. Künftig werden von den Betreibern der historischen Schiffe und den vielen ehrenamtlichen Seeleuten Anforderungen verlangt, die denen der modernen Berufsschifffahrt sehr ähnlich sind.

Deshalb unterstützen wir die Forderungen des Landes Schleswig-Holstein federführend für die norddeutschen Bundesländer, die in der Sicherheitsverordnung zum Teil echte Verbesserungen sehen, aber auch zahlreiche Verschärfungen, die noch überarbeitungsbedürftig sind. Es ist erforderlich, dass den Schiffsbetreibern genügend Zeit gegeben wird, um mit ihren praktischen Erfahrungen auf Basis des Verordnungsentwurfes mit dem Ministerium eine einvernehmliche Lösung zu finden. Das gebietet der Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement der Traditionssegler, um auch in Zukunft das maritim-kulturelle Erbe und das touristische Interesse an der Traditionsschifffahrt in Deutschland zu erhalten. Am Freitag, 21. Oktober, findet zum Thema Traditionsschifffahrt ein Berichterstattergespräch mit dem Verkehrsministerium statt, das ich als zuständige Berichterstatterin dazu nutzen werde, um die kritischen Punkte an das Haus heran zu tragen.“

Foto: Im Gespräch unter anderem mit Wolfgang Schulz (Pfadfinderschiff Mytilus), Gerhard Bialek (GSHW), Heinz-Günther Buß (AG Feuerschiffe Küste), York Haase (Lovis) (oben v.l.n.r.), Jan Kellermann (SPD Berlin), Markus Paschke, MdB, Dr. Birgit Malecha-Nissen, MdB, Johann Saathoff, MdB, Franz Thönnes, MdB, Jochen Storbeck (Petrine), Gustav Herzog, MdB und Thomas Hoppe (GSHW) (unten v.l.n.r.)