Neumünster (em/jj) Flohmärkte ziehen Menschen an und das bereits seit dem späten Mittelalter. Von damals bis heute stehen auf dem Flohmarkt gebrauchte Gegenstände jeglicher Art im Mittelpunkt.
Jung und Alt nutzen gerne die Chance, ihre gebrauchten, aber noch zu gebrauchenden Kleidungsstücke, Spielzeuge und „Antiquitäten“ auf dem Trödelmarkt zu verkaufen. Ebenso gerne besuchen Frauen, Männer und Kinder den Flohmarkt, um selbst ein paar Schnäppchen zu schlagen. Drinnen wird es bunt In der kalten Jahreshälfte sind Flohmärkte unter freiem Himmel leider weder für die Verkäufer noch die Käufer ein Vergnügen. Eine großartige Lösung ist die Veranstaltung eines Hallenflohmarktes.
Groß, vielfältig und bunt wird es am 24. November mit Sicherheit auch in den Holstenhallen zum nächsten Riesen-Hallen-Flohmarkt. Hier darf nach Herzenslust den ganzen Tag lang gestöbert werden. Aber auch die Verkäufer können sich auf reges Interesse und zahlreiche Verhandlungsgespräche freuen.
Übrigens: Anmeldungen werden noch bis zum 20. November entgegen genommen. Alle Informationen und ein Anmeldeformular stehen online unter www.nordflohmarkt. de bereit. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, muss sich aber keine Sorgen machen. Bereits am 15. Dezember folgt der nächste Riesen-Hallen-Flohmarkt.
Foto: Lange nicht getragen? Viele Kleidungsstücke können auf dem flohmarkt neue Liebhaber finden.