Neumünster (em) Der Bezirk Südholstein der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist am Samstag, 31. August, von 14 bis 19 Uhr, mit einem Stand beim Rock gegen Rechts-Festival auf der Klosterinsel in Neumünster (Innenstadtbereich in der Nähe des Großfleckens) vertreten.

Gezeigt wird die Ausstellung: „ver.di gegen Nazis“ und es gibt Informationsmaterialien zum Mindestlohn. Geworben wird auch für die Großdemonstration am Samstag, 7. September 2013, in Hannover, wo für Verteilungsgerechtigkeit und einen konsequenten Politikwechsel unter dem Motto: „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Aktiver Staat.“ demonstriert wird. Es spricht unter anderem der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske.

Abfahrt der Busse am 7. September ab Neumünster ist um 7 Uhr auf dem Jugendspielplatz, weitere Abfahrtsorte können bei ver.di erfragt werden. Das Rock gegen Rechts Konzert wird von dem ver.di-Jugend-sekretär Tobias Packhäuser moderiert. Der Eintritt ist frei. „Durch Rock gegen Rechts sollen vor allem jungen Leute angesprochen werden, um sie zu motivieren, am Sonntag, 22. September, zur Bundestagswahl zu gehen und den demokratischen Parteien ihre Stimme zu geben“, so die ver.di-Bezirksgeschäftsführerin Südholstein, Sabine-Almut Auerbach. Die Gewerkschafterin: „Es geht darum, sich nicht von rechtsradikalen Ideologen einfangen zu lassen, die nichts als Hass gegen fremde Kulturen und Menschen mit Migrationshintergrund predigen.“