Neumünster (red) Kunstvoll und unterhaltend! „Rot“ ist sowohl eine Hommage an den Künstler Rothko und eine Reflexion über die Kunst im 20. Jahrhundert als auch ein spannendes Kräftemessen zwischen zwei Denkweisen, zwei Lebenshaltungen und zwei Generationen. Das Theaterstück findet im Theater der Stadthalle Neumüster am 6. März um 20 Uhr statt.

Mark Rothko auf dem Höhepunkt seiner Karriere: 1958 erhält der bekannte amerikanische Maler den hochdotierten Auftrag, für das New Yorker Luxus-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ einen Zyklus von Wandbildern zu malen. Für den exzentrischen Künstler bedeutet dies die Erfüllung eines Wunschtraums. Er braucht einen Assistenten: Ken, ein junger Maler, soll Rahmen aufziehen, Farben anmischen, Pinsel auswaschen, aber auch Essen und Zigaretten ins Atelier schaffen. Zudem muss er den Reflexionen des Maestros über Kunst und Philosophie lauschen und dessen extreme Verhaltensweisen ertragen, die Genialität, Besessenheit, Arroganz, aber auch Verletzlichkeit offenbaren. Ken gewinnt jedoch bald Sicherheit und entwickelt sich zu einem ernstzunehmenden Gesprächspartner, der Rothko mit kritischen Fragen provoziert.

Der junge Benno Lehmann als Ken spielt den ebenso überzeugenden Widerpart. „Rot“ wurde im Dezember 2009 mit großem Erfolg in London uraufgeführt. Bereits im März 2010 feierte es seine Broadwaypremiere und gewann unter anderem sechs Tony Awards und zwei Drama Desk Awards. Die Karten im freien Verkauf kosten 22, 18, 16 oder 13 Euro. Veranstaltungsort ist das Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26. Für weitere Fragen können Theaterliebhaber unter der Tel.: 0 43 21 / 942 33 16 weitere Informationen einholen.