Neumünster (em) „Sozial engagiert zum mittleren Schulabschluss“ ist das Motto des im Mai startenden zweijährigen Berufsorientierungs- und Bildungsprojekts der Volkshochschule Neumünster, in Kooperation mit der Diakonie Altholstein. Es richtet sich an Hauptschulabsolventen/innen, die wegen des fehlenden höheren Schulabschlusses keine Ausbildungsmöglichkeit in einem sozialen Beruf fanden.

Jungen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, den mittleren Schulabschluss zu erreichen und gleichzeitig einen Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung zu absolvieren. Das Projekt sieht vor, 20 Wochenstunden in sozialen Einrichtungen der Diakonie, wie in der Kinderbetreuung, in der Altenbetreuung oder in sozialen Arbeitsprojekten tätig zu sein und 20 Stunden in der Volkshochschule Neumünster Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Wirtschaft und Politik, Biologie, Physik und Chemie lernen. Die Prüfung zum mittleren Schulabschluss steht am Ende des zweijährigen Kurses. Für die Teilnehmenden entstehen keine Schulkosten, für den Einsatz im freiwilligen sozialen Dienst wird ein kleines Taschengeld gezahlt. Zum Projekt findet am Dienstag, 12. März, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung im „Kiek in!“, in der Gartenstraße 32, statt. Es werden umfangreiche Informationen über die Teilnahmebedingungen gegeben. Weiterhin wird über die Inhalte und den Ablauf gesprochen. Im Anschluss an die Veranstaltung sind Anmeldungen für diesen Kurs sowie Einzelgespräche möglich.