Boostedt (em) Am 18. Mai um 19 Uhr kommt mit Andreas Frye der vielleicht beste Bellmann Interpret seiner Generation in den Hof Lübbe.

Der Berliner Sänger lässt in seinem Programm die zwischen Wildheit, funkensprühender Lebensnähe, anrührender Menschenfreundlichkeit, Liebe zur Natur, Lebensfreude und Frauenschönheit die schillernde Bellmann-Welt wieder auferstehen.

Carl Michael Bellmann, vielberühmter Dichter, Sänger und Komponist des schwedischen Rokokos, verfasste in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Lieder von einzigartiger Lebensnähe und Poesie. Diese Lieder handeln von Liebe und Leben, Suff und Tod, von bacchantischen Freuden und Leiden. „Vivat Bellmann“ wurde im Jahr 1995 von Andreas Frye zum 200. Todestag von C.M. Bellmann uraufgeführt und gilt seitdem als eine der besten Interpretationen des Dichters in deutscher Sprache. Der Berliner Sänger lässt in seinem Programm die zwischen Wildheit, funkensprühender Lebensnähe, anrührender Menschenfreundlichkeit, Liebe zur Natur, Lebensfreude und Frauenschönheit die schillernde Bellmann-Welt wieder auferstehen. Vivat Bellmann vermittelt uns einen Einblick in dessen Persönlichkeit und der in Deutschland weithin unbekannten, aber ungeheuer spannenden Welt des schwedischen Rokokos.

Der Eintritt beträgt 12 Euro. Restkarten gibt es an der Abendkasse zu erwerben.