Neumünster (em) Am 29. Januar, gegen 7.30 Uhr, kam eine Funkstreife des 2. Polizeireviers auf dem Weg zu einem anderen Einsatz, in Neumünster, in der Sauerbruchstraße auf einen Verkehrsunfall zu, der sich gerade ereignet hatte.

Zu dieser Zeit befuhr ein Fahrzeug des Technischen Betriebszentrums der Stadt Neumünster (TBZ) die Sauerbruchstraße in Richtung Rendsburger Straße. Ihm entgegen kam ein Geländewagen. Beide fuhren auf der für sie linken Fahrspur. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Geländewagen in den Gegenverkehr und es kam zum Unfall mit dem Fahrzeug des TBZ. Die Fahrzeuge stießen linksseitig frontal zusammen und schoben sich dann seitlich aneinander vorbei. Dabei wurden an beiden Fahrzeugen die linken Vorderräder abgerissen und die jeweiligen Fahrzeugseiten wurden erheblich beschädigt. Sowohl der 19-jährige Fahrer des Geländewagens, als auch die fünf Insassen des TBZ-Fahrzeugs (Fahrer 40 Jahre alt) wurden leicht verletzt und mussten mit insgesamt drei Rettungswagen in das Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster gebracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer geschätzten Höhe von etwa 35.000 Euro. Die Sauerbruchstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für etwa 45 Minuten voll gesperrt und der Verkehr entsprechend umgeleitet werden.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster