Neumünster (em) Zurzeit ist der Andrang groß bei der vhs. Welcher Kurs ist der passende? Sind noch Plätze frei? Bis wann muss ich mich anmelden? „Gerade zu Beginn des Semesters gibt es einen erhöhten Beratungsbedarf, deshalb ist noch bis zum 6. September die Geschäftsstelle der Volkshochschule zusätzlich mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet“, berichtet Inken Gripp von der vhs.

Die heiße Phase der Anmeldung für das Herbstsemester ist in vollem Gange. Zwischen 321 unterschiedlichen Kursen aus den verschiedenen Programmbereichen kann gewählt werden. „Kursplätze sind noch vorhanden, auch wenn einige Kurse schon ausgebucht sind. Aber eine Nachfrage bei uns lohnt sich immer. So besteht manchmal noch die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken oder wir versuchen gemeinsam eine Alternative für die Teilnehmer zu finden“, sagt Inken Gripp weiter.

Neben Kursklassikern und Altbewährtem aus den unterschiedlichen Programmbereichen gibt es auch wieder viel Neues zu entdecken. So sind beispielsweise ein indischer Kochkurs, ein Babysitter-Kurs oder auch Trendsportangebote wie das Fitnessboxen neu in das Programm aufgenommen worden. „Mit unserem vielfältigen Angebot möchten wir dazu einladen neues Wissen aufzubauen, vorhandene Fähigkeiten auszubauen oder einfach mal Neues auszuprobieren“, berichtet Marianne Harms, stellvertretende Leitung der vhs. Und einen weiteren Tipp gibt noch Marianne Harms abschließend: „Nicht alle Kurse und Veranstaltungen starten gleich im September. Das Semester läuft bis Januar, so dass bis dahin auch immer wieder Veranstaltungen starten. Deshalb lohnt sich auch zwischendurch immer wieder ein Blick in das Programmheft.“ „Schauen Sie einfach mal auf bei uns vorbei oder rufen an, wir beraten Sie gerne!“, fügt Inken Gripp noch hinzu.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-neumuenster.de oder Tel.: 04321 / 70 76 90.
Öffnungszeiten der vhs-Geschäftstelle (Gartenstraße 32):
Mo. + Di. 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; Mi. 10 bis 12 Uhr (bis 6. September); Do. 14 bis 18 Uhr; Fr. 10 bis 12 Uhr.

Foto (vhs Neumünster): „Ein Blick in das Programmheft lohnt sich immer!“, finden Marianne Harms und Inken Gripp von der vhs.