Rickling (lm) Ein Fest für die ganze Familie! Am Sonntag, 7. September, von 11.30 bis 16.30 Uhr, trafen sich wieder Jung und Alt, Kinder, Menschen mit Behinderung und psychisch kranke Menschen auf dem Jahresfest des Landesverein für innere Mission in Rickling unter dem Motto: „sich begegnen“.
Die Organisatoren und Mitarbeiter aller Einrichtungen der Region Holstein sorgten für ein buntes Rahmenprogramm. Der Landesverein für innere Mission besteht seit 1875, seit etwa 1900 wird jährlich das Jahresfest gefeiert. An die 350 Mitarbeiter waren in diesem Jahr mit Infoständen, Imbissbuden aber auch beim Zeltaufbau und dem Verlegen von Stromkabeln beteiligt. Das übernahmen beispielsweise die Mitarbeiter der Haus- und Hoftechnik, Menschen mit Behinderung und deren Gruppenleiter.
Straßenkünstler, ein Jongleur aber auch der Magier auf der Kinderbühne, eine Bauchtanzgruppe, und Bands verschiedenster Musikrichtungen sorgten für Unterhaltung. „Bei der Auswahl unserer Künstler achten wir darauf, dass sie zu dem Motto unseres Festes und zum Landesverein passen“, so Regina Rocca, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landesverein. „Die Darbietungen und Aktivitäten sollen das widerspiegeln. Besonders die Kinder sollen aktiv mit einbezogen werden und nicht nur konsumieren.“ Das beliebte „Kinderschminken“ durfte natürlich auch nicht fehlen. An verschiedenen Ständen konnten die Besucher Arbeiten von chronisch psychisch Kranken bestaunen und zum Teil auch erwerben. Von Malereien über Holz- und Töpferarbeiten bishin zu selbstgeflochtenen Körben gab es ein breitgefächertes, qualitativ hochwertiges Angebot. „Die Einnahmen, die nach Deckung der Kosten überbleiben, verwenden wir unteranderem zum Beispiel für die Sationen mit chronisch, psychisch kranken Menschen. Hier werden davon Grillfeste oder Grünkohlessen organisiert“, so Regina Rocca weiter. „Außerdem kaufen wir davon für die Menschen, die keine Angehörigen mehr haben, Weihnachtsgeschenke.“
Das diesjährige Jahresfest spiegelte den Grundgedanken des Landesverein für innere Mission in Schleswig-Holstein wider: „Für Menschen mit Menschen“.
Bewegtbilder vom Jahresfest sehen Neugierige am 13. September in der neuen Ausgabe von Stadtmagazin TV auf den Onlineportalen der Stadtmagazine.