Neumünster (em/ab) Das Sonnenlicht sorgt nach dem langen Winter hierzulande nicht nur für gute Laune, es fördert auch die Durchblutung der Haut, stärkt, in Maßen genossen, das Immunsystem. Zusätzlich wirkt es sich positiv auf die Bildung von Glückshormonen aus und unterstützt die Bildung von Vitamin D, das für unser Knochengerüst wichtig ist.

„Bei all den positiven Eigenschaften wissen wir auch, dass wir uns vor der Sonne schützen müssen und doch erwischt es uns immer wieder. In der Sonne eingeschlafen, die Reflexion des Sonnenlichts und der UV-Strahlen durch Wasser nicht bedacht, kühler Wind, der uns die Hitze nicht spüren ließ, falsche oder keine Kleidung schon rötet sich die Haut, es brennt, wir schlafen schlecht, nach geraumer Zeit schälen wir uns und die gewünschte Bräunung ist weg. Wir haben einen Sonnenbrand“, so Anna-Luise Brüne, Ergotherapeutin im Haus Schleusberg.

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Es gibt ein paar natürliche Hausmittel, die den Sonnenbrand verhüten und lindern, wenn er die Sonnenfreunde erwischt hat. Hiermit wird auch eine Menge zur Verhinderung von Hautkrebs getan:
• Bestreichen der betroffenen Stellen mit Joghurt. Das entspannt die Haut und mildert die Schmerzen.
• Frische Gurken-, Tomatenoder Kartoffelscheiben auf die brennenden und geröteten Hautstellen legen.
• Kaltes Wasser und Essig im Verhältnis 2:1 mischen, ein sauberes Tuch mit dieser Lösung tränken und auf die verbrannte Haut legen.
• Sehr viel trinken, am besten ein Gemisch aus Apfelsaft und Mineralwasser.
• Petersilie gründlich abwaschen und in größere Stücke schneiden, sodass Saft austritt und die Haut damit belegt werden kann.
• Mit Rosengeranienöl aus der Apotheke ein Tuch tränken und es auf die gerötete Haut legen.
• Ein Stück einer Aloe Vera-Pflanze abschneiden und halbieren, dann mit dem austretenden, dickflüssigen Saft die Branstellen einreiben. Sollten die Betroffenen keine Möglichkeit haben, an solche Pflanzenteile zu gelangen, können diese gerne Anna-Luise Brüne, Ergotherapeutin im Haus Schleusberg, ansprechen. „Nach diesen Tipps wird sich Ihre Haut schnell wieder generieren. Trotzdem sollten Sie sich vor dem Sonnenbad mit Sonnenmilch schützen, damit es erst gar nicht zum Sonnenbrand kommt“, erklärt Anna-Luise Brüne abschließend.

Senioren-Pflegeheim Haus Schleusberg GmbH
Schützenstraße 2-8
24534 Neumünster
Tel.: 04321 / 4905-0
info@seniorenpflegeheim-haus-schleusberg.de
www.haus-schleusberg.de