Neumünster (em/lm) Die Ausstellung mit Souvenirs und Postkarten ist vom 14. Juli bis zum 1. Oktober im Museum Tuch + Technik zu sehen. Souvenirs dieses Thema verbinden viele mit Andenken und Erinnerungen an beliebte oder exotische Reiseziele: zum Beispiel an den Pariser Eiffelturm, der sich als Druck auf dem T-Shirt wiederfindet, das Kolosseum in Rom, das sich prima als Schlüsselanhänger macht oder die Londoner Tower- Bridge, die als Buchstütze dienen kann.
Postkarten, die als Andenken gekauft oder an die Daheimgebliebenen verschickt werden, verbindet man mit Traumstränden, Gebirgskulissen oder weltberühmten Sehenswürdigkeiten. An die eigene Heimatstadt aber denkt dabei fast niemand.
Sonderausstellung
Das Wort „Souvenir“ stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „Erinnerung“ oder „Andenken“. Nicht nur Touristen, auch passionierte Sammler haben es auf Postkarten oder Objekte mit Stadtmotiven abgesehen.
Dem Sammlungsaufruf des Museums Tuch + Technik für eine kleine Sonderausstellung anlässlich seines zehnten Jubiläums in diesem Jahr sind zahlreiche Sammler und Privathaushalte gefolgt. Zusammengekommen sind allerlei Nippes, Gebrauchsgegenstände, Postkarten traumhaft schön oder herrlich kitschig. Der materielle und der künstlerische Wert der Exponate liegt dabei häufig niedriger als der emotionale: Einige der ausgestellten Souvenirs sind verbunden mit privaten Erinnerungen.