Neumünster (em) An einen so guten Abschluss-Jahrgang kann sich Bäckermeister Hans-Jürgen Tackmann nicht erinnern. Gleich fünf Auszubildende waren Klassenbeste in ihren Berufsschulen. Vier von ihnen haben sich für Landes- oder Bundeswettbewerbe qualifiziert.
Mark Lessau (23) hat die Bäckerausbildung in Boostedt mit einem Studium in Hamburg kombiniert und jetzt nach zwei Jahren seinen Gesellenbrief in der Tasche. Kevin Kohls (21) aus Neumünster hat ebenfalls „Bäcker“ bei Hans-Jürgen Tackmann gelernt. Beide Jung-Bäcker werden beim Landeswettbewerb in Lübeck gegeneinander antreten. Christin Erbe (22) ist die beste Fachverkäuferin in Neumünster. Sie hat ihre Ausbildung in der Tackmann-Filiale im Freesencenter abgeschlossen. Inga Winde (21) aus der Filiale Trappenkamp konnte wegen guter Leistungen ihre Lehrzeit um ein halbes Jahr verkürzen. Für die deutschen Meisterschaften hat sich Franziska Baader (21) qualifiziert. Die junge „Fachfrau für Systemgastronomie“, die in Tackmanns Coffee-House in Neumünster am Kuhberg gelernt hat, wird dafür im Oktober nach Mönchengladbach fahren. Die Bäckerei Tackmann bildet jedes Jahr ungefähr 15 junge Leute mit allen Schulabschlüssen aus. „Das Bäckerhandwerk ist eine so gute berufliche Grundlage, dass es auch bei Abiturienten gut ankommt“, sagt Hans-Jürgen Tackmann. Wer Abitur hat und einen Beruf im Lebensmittelbereich sucht, kann in Schleswig-Holstein und Hamburg eine „Turbo-Ausbildung“ zum Bäcker machen. Nach vier Jahren ist er Bäcker mit Bachelor- Abschluss und „halbem“ Meisterbrief.
Foto:
Blumensträuße für die Besten. Hans-Jürgen Tackmann (links) und Verkaufsleiterin Inga Moldenhauer (rechts) freuen sich mit Franziska Baader, Christine Erbe und Mark Lessau über die sehr guten Abschlusszeugnisse zur „Fachfrau für Systemgastronomie“, zur Fachverkäuferin und zum Bäcker.