Neumünster/Bad Segeberg (lm/ab) Mehr Sicherheit im Alltag. Wenn mit zunehmendem Alter oder durch Krankheit die körperlichen Kräfte nachlassen, stellen sich einem im wahrsten Sinne des Wortes plötzlich viele Hindernisse in den Weg. Die Fachkräfte des ASB wissen, worauf bei barrierefreien Räumlichkeiten und Gehhilfen zu achten ist und bieten Unterstützung an.

Es kann der Dusch- oder Wanneneinstieg, ein Kabel, welches quer durch den Raum läuft oder der unebene Bürgersteig zum nächsten Lebensmittelgeschäft sein, der sich nun zu einer Gefahrensituation entwickelt. Die Fachkräfte beraten kompetent über nützliche, sanitäre Hilfsmittel wie beispielsweise Haltegriffe oder Dusch- und Wannensitze. „Unbedingt wichtig ist auch das richtige Schuhwerk“, so Karin Behre, Leitung der ASB Sozialstation Bad Segeberg. „Die Schuhe sollten flach sein und fest am Fuß sitzen.“ Ebenso, wie die Schuhe, sollte auch die Gehhilfe zu dem jeweiligen Untergrund passen.

„Nicht jede Gehhilfe ist für jedes Gelände geeignet“, so Anja Herholz, Leitung des ASB Pflegedienst Neumünster. „Häufig sind die Gehhilfen auch nicht passend für den Nutzer eingestellt und bereiten dadurch Schwierigkeiten.“ Auch hier schaffen die Mitarbeiter Abhilfe und schulen den richtigen Umgang mit Gehhilfen. „Gerne begleiten wir Sie auch in Ihrem Umfeld“, so das ASB-Team abschließend.

Foto: Die Mitarbeiter des ASB halten gerne bei ihren Klienten vor Ort nach möglichen Gefahrenquellen im Innen- und Außenbereich Ausschau.