Neumünster (em) Als eines der ersten norddeutschen Stadtwerke erhalten die SWN Stadtwerke Neumünster einen Elektro Up. Der Kleinwagen von VW ist ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug, das der VW-Konzern im Oktober vergangenen Jahres auf den Markt gebracht hat. „Wir freuen uns, dass wir auch hier eine Vorreiterrolle übernehmen und als eines der ersten Stadtwerke im Norden ein elektrobetriebenes Serienfahrzeug in unseren Fahrzeugbestand aufnehmen“, sagte SWN Geschäftsführer Matthias Trunk bei der Übergabe.

SWN knüpft damit an seine ökologisch ausgerichtete Strategie bei der Nutzung von Flottenfahrzeugen an. Mehr als 85 Prozent der Fahrzeuge fahren seit 2003 bei SWN mit dem umweltfreundlichen Erdgas. Im Schwerlastverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr war SWN bundesweit das erste Unternehmen, das auf Erdgas als Kraftstoff setzte.
Bereits 2012 hatte SWN einen der ersten Karamag Fiat 500 erhalten, der jedoch kein herkömmliches Serienfahrzeug ist. „Wir konnten die vergangenen Jahre damit Erfahrung sammeln und haben das Auto vor allem auch auf Messen und zur Vermarktung eingesetzt. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt. Der Elektro Up soll seine Alltagstauglichkeit beweisen“, so Matthias Trunk weiter.
Der Up ist das erste Serienfahrzeug auf Elektrobasis, das SWN für seine Fahrzeugflotte übernimmt. Mit einer Reichweite von rund 120 Kilometern (Herstellerangabe) lässt er sich ideal für die täglichen Kurzstrecken einsetzen und fährt mit drei Euro für 100 Kilometer günstiger als Fahrzeuge, die mit konventionellen Kraftstoffen betrieben werden.

Technische Daten:
Hersteller: VW
Typ: E-Up (2013)
Karosserie: Kleinwagen
Motor: Elektromotor
Getriebe: Eingang-Getriebe
Antrieb: Front
Leistung (E-Motor): 82 PS (60 kW)
Drehmoment 210 Nm
Von 0 auf 100: 12,4 s
Höchstgeschw.: 130 km/h
Reichweite: ca. 120 km
Gewicht: 1.139 kg
Maße (cm): 3540 / 1645 /1489
Preis: 26.900 EUR