Neumünster (em) Bundesweite Initiative „Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs kommt erneut nach Neumünster.
„Trau dich!“ kommt im November erneut nach Neumünster. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) setzt gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs um.
Bereits im Jahr 2013 setzte die BZgA die Initiative in damaliger Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung sowie dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) in acht Regionen Schleswig-Holsteins um. Nach dieser ersten erfolgreichen Tour hatten sich drei Regionen für eine erneute Umsetzung bei der BZgA beworben.
Mit freundlicher Unterstützung des Bildungsministeriums, des Sozialministeriums und der BZgA können nun die Stadt Neumünster sowie die Kreise Nordfriesland und Pinneberg im Jahr 2015 die Initiative zum zweiten Mal realisieren. „Trau Dich knüpft dort an die vom Sozialministerium in Kooperation mit dem Kinderschutzbund SH und vielen regionalen Partnern umgesetzten Regionalkonferenzen „Sichere Orte schaffen“ zur Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs an. Zentrales Element der Initiative ist die interaktive Theateraufführung „Trau dich! - Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“ für Kinder zum Thema Kinderrechte und Missbrauch.
Das Stück informiert Schülerinnen und Schüler und motiviert sie, sich im Falle eines Missbrauchs an eine Person ihres Vertrauens zu wenden. Anlässlich der zweiten Aufführung in Neumünster laden die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die regionalen Partnerinnen und Partner aus der Stadt Neumünster Sie herzlich ein:
Datum: Montag, 9. November
Uhrzeit: 11 bis 11.30 Uhr
Ort:Theater in der Stadthalle Neumünster,
Kleinflecken 1, 24534 Neumünster