Neumünster (rj) Das Spielfeld ist überdimensional. Zehn Spieler werden an elastischen Seilen befestigt und müssen versuchen, im Stile von Tischfußballern Tore zu erzielen. Es ist auf dem Großflecken alljährlich ein Knüller der Sommersaison.
Das menschliche Tischfußball-Turnier steigt am Sonnabend, 1. Juni, ab 10 Uhr auf dem Großflecken. Das Spiel ist denkbar einfach: Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern stehen sich in der Arena an den Stangen befestigt gegenüber. Wie bei dem Originaltischkicker können sich die Spieler nur nach links oder rechts bewegen. Eine Bewährungsprobe für die Lachmuskeln aller Spieler und Zuschauer.
Ziel ist es natürlich, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Aufgrund der besonderen Bauweise des Gerätes kann es nicht zu Körperkontakt und zu Einzelaktionen von Spielern kommen. Dadurch können ge-mischte Mannschaften in Bezug auf Alter, Geschlecht und Spielstärke gegeneinander antreten. „Die Kooperation und der Spaß stehen immer im Vordergrund“, so Klaus-Moritz Ruser vom veranstaltenden Old Tablers Neumünster. „Zur Sicherheit wird mit einem Soft-Ball gespielt.“
So können Teams sich anmelden
Anmeldungen für die dritte Auflage des Open-Air-Turniers werden vom Serviceclub noch entgegengenommen. Das Formular ist auf der Homepage www.ot67.de abrufbar. Das Startgeld für eine Mannschaft beträgt 50 Euro. Nicht ohne Grund, denn der Reinerlös soll dem guten Zweck dienen. Das Engagement des Clubs erstreckt sich auf karitative, humanitäre, kulturelle und Bildungsaktivitäten, sehr oft gemeinsam mit Round Table.
Foto: Am 1. Juni wird wieder der XXL-Kicker aufgestellt.