Neumünster (sw/so) Sommer, Sonne, vierzehn! Wolfgang Herrndorf erzählt in seinem Roman das, woran sich alle am liebsten erinnern: den Sommer des Erwachens, den einen, unvergesslichen Sommer, in dem man erwachsen wurde. Am Dienstag, 2. Februar, ist die Bühnenfassung von „Tschick“ im Theater in der Stadthalle zu sehen, dargestellt vom Thalia Theater.
Es sind Sommerferien und Maik ist allein zu Hause. Er wäre gerne auf Tatjanas großer Geburtstagsparty, aber er wurde nicht eingeladen. Da fährt sein neuer Mitschüler „Tschick“ mit dem Auto vor, ein wortkarger russischer Spätaussiedler, der eigentlich Andrej Tschechatschow heißt. Das Abenteuer beginnt Und weil Maik nichts Besseres vorhat und Tschick ihm irgendwie sympathisch ist, steigt er in den hellblauen, geklauten „Lada“ ein und die Reise quer durch Deutschland Richtung Walachei beginnt.
Die ungleichen Jungen treffen auf ihrem Weg mehr nette Menschen, als sie sich jemals hätten träumen lassen. Sie erleben zwischen sternenklaren Nächten, Tankstellen und Müllkippen den Sommer ihres Lebens. Und sie treffen Isa. Für seinen Roman erhielt Wolfgang Herrndorf 2011 den deutschen Jugendbuchpreis. Beginn ist um 18 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Kulturbüro Neumünster, Kleinflecken 26, oder unter Tel.: 0 43 21 / 942 33 16. Die Tickets sind für 22 / 20 / 18 / 13 Euro erhältlich. Neumünsteraner Schüler zahlen ermäßigt nur 5 Euro.
Foto: Ein unvergesslicher Sommer mit Freunden: Maik, Tschick und Isa albern auf ihrer Reise herum.