Neumünster (em) Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden.
Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail: sprich in einem enormen Umweg zur Bank, einer plötzlich geballten Konkurrenz weiterer Bankräuber, blickdichten Strumpfmasken und einem leeren Tank.
Trotz umfangreicher Generalproben scheitern auch die nächsten Versuche, ans große Geld zu kommen. Dass schließlich zumindest für Chantal ein Happy End in Sicht ist, verdankt sie natürlich eher dem Zufall als ihrer Intelligenz. "Zwei wie Bonnie und Clyde" ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.
Termine:
Freitag, 23. September, 20 Uhr, Premieren Abo, Studio-Theater
Sonnabend, 24. September, 15 Uhr, Ring S + Freier Verkauf, Studio-Theater
Montag, 26. September, 20 Uhr, Ring A + Freier Verkauf, Studio-Theater
Dienstag, 27. September, 20 Uhr, Ring B + Freier Verkauf, Studio-Theater
Mittwoch, 28. September, 20 Uhr, Ring C + Freier Verkauf, Studio-Theater
Donnerstag, 29. September, 20 Uhr, Ring D + Freier Verkauf, Stadthalle
Freitag, 30. September, 20 Uhr, Ring E + Freier Verkauf, Stadthalle
Vorverkauf (auch Gutscheine): Konzertbüro Auch & Kneidl Neumünster, Großflecken
Telefon: 0 43 21 - 440 64
www.ticket-regional.de/nbn.
Hotline: 0 651 - 979 07 77
Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse
Preise: ab 12,50 Euro Schüler und Studenten 6 Euro (einschließlich VVG)
Abonnement-Wünsche/ Vorverkauf Gruppen: Marina Juds, Telefon 0 43 21 - 252 80 29