Neumünster (em) Der bisherige Beirat für Naturschutz bei der unteren Naturschutzbehörde hatte am 10. Februar seine letzte Sitzung. Die Stadt Neumünster bedauert, dass drei langjährige Mitglieder nach Ablauf der aktuellen Amtszeit den Beirat verlassen und dem neu zu bildenden Beirat nicht mehr angehören werden.

Nach den Bestimmungen des Landesnaturschutzgesetzes hat der Naturschutzbeirat die Aufgabe, die untere Naturschutzbehörde in wichtigen Angelegenheiten des Naturschutzes zu unterstützen und fachlich zu beraten. Darüber hinaus kann der Beirat auch Maßnahmen des Naturschutzes anregen.

Anna-Katharina Schättiger, selbst auch Mitglied des Beirates, setzte für die Verabschiedung sprichwörtlich “ihren anderen Hut auf” und bedankte sich als Stadtpräsidentin im Namen der Stadt Neumünster für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit bei Dieter Reese als Vorsitzendem des bisherigen Beirates, bei dem stellvertretenden Vorsitzenden Ulf Döhring und bei Heinz-Wilhelm Dahmke. Sie würdigte das ausgewiesene Engagement über viele Jahre.

In seiner Funktion als Vorsitzender des Beirates war Dieter Reese von Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras auch zum Naturschutzbeauftragten der Stadt Neumünster bestellt worden. Zu den Aufgaben des Beauftragten gehört neben der Beiratstätigkeit zugleich die Vermittlung zwischen der Behörde und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Herr Reese wünscht auch im Namen des bisherigen Beirates der nachfolgenden Beiratsrunde alles Gute und der bzw. dem künftigen Naturschutzbeauftragten viel Erfolg.

Die Mitglieder des neuen Beirates werden auf Vorschlag der unteren Naturschutzbehörde als besonders fachkundige und erfahrene Personen durch den Oberbürgermeister Dr. Tauras formal berufen. In der neuen Zusammensetzung werden sie während der konstituierenden Sitzung am 16. März aus ihrer Mitte eine neue Vorsitzende oder einen neuen Vorsitzenden wählen.