Neumünster (em) Ein klassisches Konzert der St. Petersburg Virtuosen, eine Kuratorenführung und die Weihnachtswelten sind die Highligts der Herbert Gerisch-Stiftung im Dezember.

Weihnachtswelten im Café Harry Maasz vom 29. November bis 21. Dezember
Das Fest steht mit seiner turbulenten Vorbereitungszeit vor der Tür. Was gibt es da Schöneres als eine entspannte Auszeit bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Torte im weihnachtlich geschmückten Café Harry Maasz zu genießen?

Sonntag, 3. Dezember (1. Advent), 18 Uhr
Konzert: Sankt Petersburg Virtousen

Natalia Alenitsyna (Violine/ Viola)
Emanuel Meshvinski (Violine/ Viola)
Pjotr Meshvinski (Violoncello)

Hinter dem Namen „St.Petersburg Virtuosen“ verbirgt sich eine flexible, werkbezogene Besetzung von virtuosen Solisten unter der Leitung von Pjotr Meshvinski. Die renommierten Preisträger haben Fans klassischer Musik sowohl in Deutschland als auch im Ausland schon begeistern können.

Die St. Petersburg Virtuosen treten zum 2. Mal in der Villa Wachholtz auf und präsentieren am Ersten Advent die Streichserenaden von Ludwig van Beethoven und Ernst von Dohnányi. Schuberts Streichtrio D 471 führt die Zuhörer in die Atmosphäre des Abends hinein. Das Konzert bietet dann die Gelegenheit, der sehr selten aufgeführten Sonate für zwei Violinen von Sergei Prokofiew zu lauschen. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Natalia Alenitsyna und der 15-jährige Emanuel Meshvinski jeweils zwei Instrumente beherrschen die Violine und Viola und sich in der Besetzung abwechseln.

Eintritt: 20 Euro
Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0 43 21 / 55 51 20 oder per E-Mail: kontakt@gerisch-stiftung.de

Programm:
Franz Schubert. Streichtrio B-Dur, D 471
Ludwig van Beethoven. Serenade D-Dur, Op. 8 für Violine, Viola und Violoncello
1 Marcia. Allegro
2 Adagio
3 Menuetto. Allegro
4 Adagio - Scherzo. Allegro molto - Adagio - Allegro molto - Adagio
5 Allegretto alla Polacca
6 Thema con Variazioni. Andante quasi Allegretto
7 Marcia. Allegro

Pause

Sergei Prokofjew. Sonate C-Dur, Op. 56 für zwei Violinen
1 Andante cantabile
2 Allegro
3 Commodo (quasi Allegretto)
4 Allegro con brio

Ernst von Dohnanyi. Serenade C-Dur, Op. 10 für Violine, Viola und Violoncello
1 Marcia. Allegro
2 Romanza. Adagio non troppo, quasi Andante
3 Scherzo. Vivace
4 Tema con Variazioni. Andante con moto
5 Rondo. (Finale.) Allegro vivace

Sonntag, 12. November, 12 Uhr
Kuratorenführung mit Manfred Sihle-Wissel

Besucher erleben die aktuelle Ausstellung „Ruwoldts Bande - Panther, Tiger und Co.“ aus einem ganz persönlichen Blickwinkel: Manfred Sihle-Wissel, Bildhauer und Ruwoldt Schüler, führen sie durch die bewegende Lebensgeschichte des außergewöhnlichen Hamburger Bildhauers und Grafikers Hans Martin Ruwoldt. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 04321-55 120 oder per E-Mail kontakt@gerisch-stiftung.de

Ruwoldts Bande Panther, Tiger und Co. 7.10.2017 22.04.2018 (Winterpause vom 22.12.2017 11.03.2018) Im Dezember werden jeweils am 3. und 17. die regulären Sonntagsführungen stattfinden. Während der Winterpause gibt es keine Sonntagsführungen.