Neumünster (rj) Satire und Comedy für den guten Zweck: Der Sylter Kabarettist Manfred Degen tritt im Mehrgenerationenhaus der Diakonie Altholstein auf und unterstützt damit das Projekt „wellcome praktische Hilfe für Familien nach der Geburt“.

Auf Einladung des Fördervereins der Diakonie Altholstein kommt Degen am Freitag, 15. Februar, mit seinem aktuellen Best-of-Programm „Sylter dürfen das ...“ in das Volkshaus.

Insel-Komiker knackt Tabus
Er steht einfach da, plaudert rotzfrech über die Sylter, die Promis, die Nackten, Schönen und Reichen. Der Insel-Komiker hat mal wieder alle Tabus geknackt und hervorgezerrt, worüber bisher niemand zu sprechen wagte. Mit deftigem Witz, trockener Satire und feinsinnig-hintergründigen Monologen präsentiert er eine verbale Stepptanz-Realsatire und Klamauk, manchmal um die Ecke gedacht und oft auch mitten zwischen die Augen. Kult ist mittlerweile seine samstägliche Kolumne im Schleswig-Holstein-Journal.

Einnahmen für den guten Zweck
Degen tritt an diesem Abend zu Gunsten des Fördervereins der Diakonie Altholstein auf, der mit den Einnahmen das Projekt „wellcome“ unterstützt. Hierbei leisten Ehrenamtliche ganz praktische Hilfe für Familien nach der Geburt (siehe Kasten).

Der Vorverkauf läuft
Schnellentschlossene können sich jetzt schon Karten sichern. Der Vorverkauf läuft über die Diakonie Altholstein, Am Alten Kirchhof 16, unter der Telefonnummer 25050. Der Eintritt kostet 12 Euro, Mitglieder des Fördervereins der Diakonie zahlen 10 Euro. Beginn für das Programm „Sylter dürfen das ...“ ist am 15. Februar um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.