Neumünster (em/lh) „Im Alter is(s)t man anders und im Sommer sowieso“! AWO-Koch Mark Sukatus, Küchenleiter im Haus am Wasserturm, sorgt für eine gesunde und seniorengerechte Ernährung seiner Bewohner und berücksichtigt dabei die im Alter und durch Krankheit veränderten Essgewohnheiten.
„Im Sommer versuchen wir vor allem, so viel frisches Obst wie möglich zu verarbeiten“, erklärt Mark Sukatus, „zum Beispiel mittags als Kaltschale, als Dessert, aber auch als erfrischender Snack am Nachmittag.“ Besonders Melonen eignen sich dafür hervorragend, da sie sowohl einen hohen Wasseranteil haben als auch sehr reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. „Besonders gut ist die Zuckermelone“, erklärt der Ernährungsexperte weiter. „Dazu zählen unter anderem die Honigmelone oder die Galiamelone: Sie haben einen sehr hohen Anteil an Vitamin A und C, aber auch viel Kalium und Kalzium. Wassermelonen sind ausgezeichnete Durstlöscher und enthalten nicht nur wichtige Vitamine, sondern wirken durch ihren niedrigen Natriumgehalt auch entwässernd und reinigend für die Nieren. Das ist vor allem für Menschen mit Gicht oder Rheuma von Vorteil. Zusätzlich bieten wir im Sommer auch vermehrt lauwarmen Tee an.“
Besonders beliebt alkoholfreier Caipirinha:
Eine Limette heiß waschen, trocknen und vierteln, zusammen mit einem Teelöffel braunem Zucker zerstoßen und das Ganze mit Mineralwasser auffüllen. Ein, zwei Minzblätter mit rein, fertig!
Foto: AWO-Koch Mark Sukatus gibt Tipps für gesunde und seniorengerechte Ernährung.