Neumünster (rj) Hilflos, manchmal mittellos, nicht selten ängstlich sind die Menschen, die sich an Wilhelm Dittjen wenden. Der pensionierte Polizist und Bürgermeister von Krogaspe ist seit über 25 Jahren Vorsitzender der Opferhilfe-Organisation Weißer Ring in Neumünster. In seinem früheren Berufsalltag hat er Menschen getroffen, deren Leben ohne ihr Zutun aus den Fugen geraten ist weil sie überfallen, verletzt oder vergewaltigt wurden. Viel Arbeit für die ehrenamtlichen Helden des Alltags. Der Lions Club Holsten will mit einem Benefizkonzert die Organisation unterstützen.

Das Quartett „Fracksausen“, ein reines A-Cappella-Ensemble, singt am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle. Einlass ist um 19 Uhr. Es rekrutiert sich aus vier sangesfreudigen Herren, die hauptberuflich dem Opernchor des Erfurter Theaters ihr Sangesorgan zur Verfügung stellen und im Quartettgesang einen moderaten Ausgleich zum musiktheatralischen Alltag suchen. Im Rahmen dieses Unterfangens fallen so einige Schranken was in irgendeiner Form vierstimmig machbar ist und das klangästhetische Empfinden des Zuhörers nicht über Gebühr strapaziert, wird gesanglich umgesetzt und führt mitunter zu erstaunlichen Ergebnissen. Musik farbenwie facettenreich So erstreckt sich das Repertoire von der Musik des Mittelalters, der klassischen Männerchorliteratur über transkribierte Werke für ursprünglich große Chorbesetzung bis hin zu eigenen Arrangements der Unterhaltungsmusik aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts wie auch der Moderne.

Letztere spielen mit Blick auf die bisherige künstlerische Arbeit die wesentliche Rolle. So unterschiedlich sich die vier Herren in Temperament und Erscheinung dem geneigten Publikum präsentieren, so farben- und facettenreich gestalten sich die musikalischen Ausflüge in die Gefilde des Männerquartettgesangs gespickt mit der nötigen Portion Humor und der kontrastierenden Ernsthaftigkeit im Bemühen um ansprechende Qualität. Lions Club unterstützt weitere Einrichtung Wer den Weißen Ring unterstützen möchtem, kann sich eine Karte zum Peis von 18 Euro bei Auch & Kneidl besorgen. Der Lions Club hilft aktuell nicht nur der Opferhilfe-Organisation. So wird der Erlös des ersten Mühlenmove 2012 rund 4000 Euro im Februar an das Kinderhaus „Blauer Elefant“ übergeben. Eine Fortsetzung dieser Veranstaltung ist bereits in Planung.