Neumünster (em) Wer kennt es nicht, das zauberhafte „Tea for Two“ von Vincent Youmans? Im Lesegarten (bei schlechtem Wetter in der Bücherei) sprechen, singen und spielen vier junge Schauspieler der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, Texte und Lieder von Heinrich Heine, Lewis Carroll, Erich Kästner, Michael Frayn, Georg Winter und Musik von Kurt Weill, Vincent Youmans, Cat Stevens, Mike Hurley u.a. Begleitet werden sie am Klavier von Prof. Matthias Stötzel.
Die Liebesbeziehung der Briten zum Tee begann in der Mitte des 17. Jahrhunderts, als an Bord von Handelsschiffen aus China Grüner Tee England erreichte. Wie viele andere Freuden wurde er jedoch durch den Puritaner Oliver Cromwell als viel zu dekadent gebrandmarkt. Nachdem aber Katharina von Braganza, die neue Frau von König Charles II. , als Teil ihrer Mitgift eine Kiste Tee nach England mitgebracht hatte, erlag nicht nur der Hof dem Charme des Getränks. Bald war Tee nicht nur bei Kaufleuten, sondern auch in Cafés und Apotheken zu kaufen, da das „köstliche Gebräu“ als gesundheitsfördernd galt.
Der „ Afternoon Tea“ gilt als Inbegriff britischer Tradition, eine nostalgische Welt mit Stil und Eleganz. Kommen Sie daher gerne mit Hut zu dieser Vintage Tea Party im Garten. Doch auch „ohne Hut“ freut sich das LITERATURCAFÉ auf alle Gäste!
Leider ist der verfügbare Platz begrenzt, daher wird um rechtzeitige Anmeldungen unter der Tel. Nummer: 0 43 21 - 520 156 während der Öffnungszeiten der Bücherei, dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr, gebeten. Eintritt 18 Euro
Foto: (Foto @Marc Aisenbrey) Mit oder ohne Hut, die Veranstaltung „Vintage Tea Party“ ist einen Besuch wert!