Neumünster (em) Am 6. September, gegen 16.30 Uhr, erschien in Neumünster, in der Straße Tuchmacherbrücke, ein Mann an der Wohnungstür einer 86-jährigen Hausbewohnerin und gab vor von der Firma „Kabel Deutschland“ zu sein und das TV-Gerät überprüfen zu müssen.

Er hatte keinerlei Prüf- oder Messgeräte bei sich. Die Rentnerin ließ den Mann in die Wohnung. Er hantierte hier etwa eine Minute lang an dem Gerät, wobei die Neumünsteranerin ihn nicht aus den Augen ließ. Danach ging der Mann wieder und meinte dass alles in Ordnung sei. Der 86-Jährigen kam das alles merkwürdig vor und sie informierte die Polizei. Bestohlen wurde sie nicht. Es liegt jedoch der Verdacht nahe, dass ein Diebstahl geplant war. Wie die Polizei ermittelte sind zwar Beschäftigte von Kabel Deutschland auch unangemeldet unterwegs. Sie weisen sich in der aller Regel jedoch aus und haben auch Messgeräte dabei.

Die Polizei weist ausdrücklich noch einmal daraufhin bei Fremden an der Tür misstrauisch zu sein und sich in jedem Fall einen Ausweis zeigen zu lassen. Gegebenenfalls kann man auch bei der vorgegebenen Firma anrufen oder die Polizei verständigen. Bis zur Klärung wird niemand in die Wohnung oder ins Haus gelassen. Berechtigte werden dafür Verständnis haben.

Originaltext: Polizeidirektion Neumünster