Neumünster (em) Am Montag, 29. September, hielt Reimer Böge auf dem CDU-Landesausschuss in Neumünster einen Vortrag zu den aktuell wichtigsten politischen Themen.
„Wenn man dem Ministerpräsidenten glauben soll, ist in Schleswig-Holstein gerade alles toll: toller neuer Innenminister, toller neuer Chef der Staatskanzlei, beste neue Wissenschaftsministerin aller Zeiten Alles ist eben so toll, wie Meldungen aus dem Tollhaus sind!“ Es ging zum einen um die Krise der rot-grün-blauen Landesregierung und der Flüchtlingspolitik: „Zwischen Ministerpräsident Torsten Albig, seinem Kabinett und seinen Koalitionsfraktionen gibt es kein Vertrauen und keine Glaubwürdigkeit mehr. Kein Wunder, dass in der Koalition solch ein Chaos herrscht: Ohne Vertrauen und Glaubwürdigkeit kann es nicht funktionieren. Aber wenn man dem Ministerpräsidenten glaubt, dann ist ja in der Koalition alles toll“, sagte der Landesvorsitzende vor den rund 140 anwesenden Parteimitgliedern.
Die Flüchtlingspolitik sei eine der offenen Baustellen, die der zurückgetretene Innenminister zurückgelassen habe: „Dem Morden, vor dem die Menschen aus Syrien nach Schleswig-Holstein flüchten, müssen wir uns entgegenstellen. Es ist ein Gebot der christlichen Nächstenliebe, dass wir hier in Deutschland die Hand ausstecken und alles dafür tun, dass den Flüchtlingen geholfen wird, dass sich um sie gekümmert wird“, so Reimer Böge.