Neumünster (em) Der Frage „Gelenkprothese an Hüfte und Knie: Wieviel Sport ist erlaubt?“ ist Thema eines Vortrags im Friedrich-Ebert-Krankenhaus am Montag, 11. März, um 19 Uhr im Patientencafé. PD Dr. med. Michael Fuchs, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie, gibt einen Überblick über die verschiedenen Gelenkprothesen und die Gründe sie zu implantieren.
Die Nachbehandlung und das Leben mit dem Kunstgelenk werden unter dem Aspekt der sportlichen Aktivität besonders betrachtet und deren Nutzen und Risiken einander gegenüber gestellt. Über die allgemeine Information zur Thematik können wertvolle Tipps für einen „eigenverantwortlichen Umgang“ mit der Prothese mit nach hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule unter Tel.: 70 76 90 wird gebeten.