Neumünster (em) Aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ findet am Montag, 7. November um 19 Uhr im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag statt zum Thema „Wiederaufbau der Brust“ statt.

Bei einem Drittel der etwa 60.000 jährlich in Deutschland an Brustkrebs neuer-krankten Frauen muss die Brustdrüse entfernt werden. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass auch der Hautmantel der Brust entfernt werden muss. Moderne Techniken ermöglichen eine Entfernung des erkrankten Gewebes unter Einhalten der onkologischen Sicherheit und Erhalt der ortsständigen Haut im Brustbereich.

Im Rahmen des Vortrages von Dr. Armin Rau, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Kooperationspartner des FEK, werden viele Fragestellungen rund um dieses Thema erläutert und Gegenstand des Abends: Werden die Operationen von der Krankenkasse bezahlt? Welche Verfahren/Techniken für die Eigengewebsrekonstruktion der Brust gibt es? Wie lange dauert der Krankenhausaufenthalt bei einer Brustrekonstruktion? Nach welchem Zeitraum ist man nach einem Brustaufbau wieder einsatzfähig? Wie finde ich einen seriösen, integren und gut ausgebildeten Operateur?

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um telefonische Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter Tel. 0 43 21 / 70 76 90 wird gebeten.