Neumünster (em) Am Montag, 10. Oktober, hält um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) Andreas Babel einen Vortrag zum Thema „Kinder-Euthanasie im Nationalsozialismus“.
Als „Euthanasie-Morde“ ging die Ermordung tausender Behinderter während der NS-Zeit in die Geschichte ein. Am Beispiel der aus Neumünster stammenden Ärztin Liesel Deidesheimer, die von 1939 bis 1945 in der Hamburger Klinik arbeitete und sich weigerte, Kinder zu töten, wir dieses dunkle Kapitel der deutschen Gesichte nachgezeichnet. Andreas Babel ist Autor des Buches „Kindermord im Krankenhaus“ und hat über Opfer, Täter und Widerständige geforscht. In seinem Vortrag beleuchtet er die Hintergründe und lädt mit der Frage, zu welchen Taten gebildete Menschen fähig sind, zur Diskussion ein.
Die Gebühr beträgt 6 Euro. Um telefonische Voranmeldung unter der Nummer 0 43 21 / 70 76 90 wird gebeten.