Neumünster (em) Am Montag, 12. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr der DKMS Infovortrag zum Thema „Leben retten. Wie kommt der Spender zum Patienten“ statt.

Erläutert wird alles Wissenswerte rund um die Themen Blutkrebs und Stammzellspende, die Registrierung bei der DKMS, die Entnahmemethoden und wie es nach der Spende weitergehen kann, wenn Spender und Patient in Kontakt treten möchten. Darüber hinaus wird ein Einblick in die tägliche Arbeit mit dem Fokus auf unsere öffentlichen Registrierungsaktionen mit und für Patienten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung bei der Volkshochschule Neumünster unter der Nummer 0 43 21 / 70 76 90 wird aber gebeten.