Neumünster (em) Der Bundestagsabgeordnete Philipp Murmann (CDU) lädt am Montag, 12. November, um 19 Uhr zur Diskussionsveranstaltung „Pflege sucht Fachkräfte. Welche Versorgung braucht Schleswig-Holstein?“ in das Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster ein.
Diskussionsgäste des Abends sind Heike Biallas (Altenpflegerin beim DRK), Rainer Loose (Schulleiter der FEK-Pflegeschule), Dr. Yazid Shammout (Geschäftsführer der DANA Senioreneinrichtungen) und Sarah Stölting (Qualitätsbeauftrage für Pflege am FEK). Der demographische Wandel ist in aller Munde. Die Menschen werden nicht nur älter, sondern zunehmend auch pflegebedürftiger. In Schleswig-Holstein sind 22 Prozent der Bevölkerung über 65 Jahre alt. Für die Gesellschaft ist diese Alterung eine enorme Herausforderung bereits heute fehlen allein in Norddeutschland gut 6.000 Fachkräfte im Gesundheitswesen und der Pflegewirtschaft.
Zudem hat sich das Berufsbild der Alten- und Krankenpfleger stark verändert: Verantwortung, Belastung und Qualifikationsanspruch steigen. Bildungspolitiker Philipp Murmann wird mit seinen Gästen dabei auch die Chancen für Schleswig-Holstein diskutieren, wie sich das Land frühzeitig auf den demographi-schen Wandel einstellen kann. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Konferenzraum 1-3/ Cafeteria Haus D des Friedrich-Ebert Krankenhauses. Interessierte sind herzlich eingeladen.