Neumünster (em) Am Sonntag, den 8. November, bietet die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ab 15 Uhr einen Vortrag über die Historischen Gartenanlagen in Schleswig-Holstein an.
Gärten dienten von jeher als Medium der sich wandelnden Anschauungen von Gott und Natur, Individuum und Gesellschaft sowie als Spiegel seelischer Befindlichkeiten. Es entstanden Miniaturlandschaften, die aussahen, als wären sie natürlich gewachsen.
Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und Parkanlagen. Der Vortrag von Dr. Anette Falkenberg möchte die Geschichte der Gartenkunst an Hand dieses lebendigen Erbes, in dem die internationalen Vor-bilder durchaus eigenständig weiterentwickelt wurden, nachzeichnen.
Der Eintritt beträgt 8 Euro beziehungsweise für über 65 Jährige 6 Euro. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Um eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 70 76 90 wird gebeten.