Neumünster (em) Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster ist auch in den Osterferien geöffnet. Hier können sich Jugendliche und Erwachsene informieren, die vor der Berufswahl stehen oder sich beruflich umorientieren wollen.

„Schüler sollten die freie Zeit in den Ferien nutzen. Ein Besuch im BiZ ist informativ und hilfreich. Wer sich besser einschätzen kann und die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennt, hat bessere Chancen auf eine Ausbildungsstelle. Viele Mädchen und Jungen konzentrieren sich häufig auf nur einen Beruf, obwohl die Palette der Ausbildungsmöglichkeiten sehr umfangreich ist und es viele interessante Alternativen gibt. Der Ausbildungsmarkt in Mittelholstein bietet viele Chancen“, erklärt Hagen Liedtke, kommissarischer Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.

An Internet-Arbeitsplätzen können Besucher nach freien Ausbildungsplätzen oder Arbeitsstellen suchen. Im Portal BERUFE.TV informieren Filme zu ausgewählten Berufen. Die Datenbank BERUFENET bietet über 3.100 Berufsbeschreibungen — vom Ausbildungsinhalt über Aufgaben und Tätigkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Verdienst- und Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Perspektiven und Hinweisen auf weitergehende Informationsquellen. Außerdem bietet KURSNET einen Überblick über die bundesweiten Fort- und Weiterbildungsangebote an.

Neu sind drei spezielle Bewerbungs-PCs, an denen nun auch Bewerbungsunterlagen erstellt und bearbeitet werden können. Die Besucher können den eigenen USB-Stick mitbringen, Bewerbungsfotos hochladen und bearbeiten, Unterlagen einscannen, die Bewerbung ausdrucken oder online verschicken. Und wer bei der Berufswahl noch unschlüssig ist, kann im Rahmen der BiZ-Öffnungszeiten das Selbsterkundungsprogramm „BERUFE-Universum“ unter www.planet-beruf.de erkunden. Printmedien mit berufskundlichen Informationen sowie zahlreiche Zeitschriften und Merkblätter runden das Angebot ab.

Das BiZ der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster ist mit Ausnahme der Feiertage wie folgt geöffnet: Montag bis Mittwoch 7.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 18 Uhr und Freitag 7.30 bis 13 Uhr