Neumünster (em) Ob neue Heizung, Fenster oder Dämmung das eigene Haus energetisch auf Vordermann zu bringen, bringt viele Vorteile, aber eben auch erhebliche Kosten mit sich. Umso wichtiger ist es, dass die beauftragten Arbeiten sachgerecht und zu einem angemessenen Preis ausgeführt werden. Handwerkerangebote für energetische Modernisierungen und Sanierungen können interessierte Verbraucher bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale analysieren lassen.
„Wer bei drei Anbietern nach Preisen fragt, erhält nicht selten drei völlig verschiedene Angebote nicht nur hinsichtlich der geforderten Summe, sondern leider auch mit Blick auf den Leistungsumfang“, sagt Ümit Karaarslan, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und ergänzt: „Bei Fassadendämmungen etwa enthalten viele Angebote die notwendige zusätzliche Dämmung des Kellersockels, andere aber nicht. Eigentlich muss man Fachmann sein, um die Leistungsbestandteile wirklich zu beurteilen und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.“ Hier wollen Schäper und seine Kollegen weiterhelfen, indem sie vorliegende Angebote mit Verbrauchern gemeinsam auswerten und diese so bei der Entscheidung unterstützen.
Wichtigste Frage dabei:
Ist die Leistung, die der Verbraucher beauftragen möchte, vollständig und fachlich korrekt angeboten, also ohne versteckte Folgekosten? „Jedes Kind kennt den Frust, wenn das neue Spielzeug nicht gleich einsatzbereit ist, weil die Batterien nicht im Lieferumfang enthalten sind das gleiche Phänomen gibt es bei Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten auch, nur mit ungleich weitreichenderen Folgen für den Auftraggeber“, erläutert Karaarslan. Darüber hinaus gilt es außerdem zu prüfen, ob keine überflüssigen Leistungsbestandteile angeboten werden, der Kunde also nicht mehr beauftragt und bezahlt als er eigentlich möchte. „Sind diese beiden Fragen geklärt, kann man die Angebote nebeneinander legen und begründet eine Auswahl treffen“, sagt Karaarslan und ergänzt: „Wer unsicher ist, kann auch einfach zweimal in die Beratung kommen dann besprechen wir erst, was eigentlich beauftragt werden soll, und sehen hinterher die Angebote gemeinsam durch.“
Beratungsbedarf?
Der unabhängige Energieberater Dipl. Ing. Ümit Karaarslan berät donnerstags von 14 - 18 Uhr in Neumünster im Sheff-Z an den Holstenhallen, Justus-Liebig-Str. 4.
Nächste Termine:
2. und 16. Juni Jetzt unter 04321-602 2982 oder 0800-809 802 400 (kostenfrei) anmelden!
Persönliches Beratungsgespräch ab 5 Euro pro 30 Minuten. Es gibt auch Energie-Checks vor Ort ab 10 Euro!
Mehr Informationen gibt es auf www.vzsh.de/link1105088A.html. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.