Neumünster (em) Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt? Diese Frage stellen sich der ADFC Neumünster und die Stadtverwaltung Neumünster. Wie zuletzt im Jahre 2005 veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club den ADFC Fahrradklimatest in diesem Jahr erneut. Diese große Umfrage wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert und von der Fahrrad-Fachhandelsgruppe ZEG unterstützt.
Mit dem Fahrradtest haben die Bürgerinnen und Bürger in Neumünster selbst die Möglichkeit, auf die zukünftige Radverkehrsplanung in der Stadt Einfluss zu nehmen. Der ADFC und die Stadtverwaltung rufen daher alle Radfahrer auf, die Fahrradsituation in Neumünster zu bewerten und somit zu einer Verbesserung des Fahrradklimas beizutragen. Aus den Ergebnissen dieser Umfrage lassen sich Schlussfolgerungen ziehen, wo ein besonderer Handlungsbedarf besteht oder wo bereits gute Rahmenbedingungen vorhanden sind. Diese Erkenntnisse können für die kommunale Radverkehrsplanung genutzt werden.
Rückschlüsse auf die Entwicklung der vergangenen Jahre lassen sich aus einem Vergleich mit dem Ergebnis der letzten Klimatest-Umfrage aus dem Jahr 2005 ziehen. Dabei ist auch der Vergleich mit anderen Städten ähnlicher Größenordnung von Interesse. Damals erreichte Neumünster bei den Städten mit unter 100.000 Einwohnern mit einem „Zensurenschnitt“ von 3,75 Platz 75. Der ADFC und die Stadtverwaltung bitten daher alle Fahrrad fahrenden Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, an der ADFC-Umfrage teilzunehmen. Sie erfordert nur wenig Zeit und ist im Internet unter www.fahrradklima-test.de bis zum 30. November möglich.