Neumünster (em) Am Do., 27. März 2025, ab 19 Uhr behandelt dieser Informations- und Diskussionskreis die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung, darunter Bürgerbegehren, Volksabstimmungen und Petitionen. Internationale Modelle wie das Schweizer System oder das australische Wahlsystem („Ranking“) werden vorgestellt und mit bestehenden Verfahren in Deutschland verglichen. 

Anhand von Fallstudien, darunter der Brexit, wird diskutiert, welche Auswirkungen direkte Mitbestimmung auf politische Prozesse hat. Zudem geht es um die Vor- und Nachteile direkter Demokratie sowie um die Frage, in welchen Bereichen Bürgerbeteiligung sinnvoll eingesetzt werden kann. 

Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine telefonische Anmeldung unter 04321 942-5600 oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de wird bis Di., 25. März 2025, um 12:00 Uhr, erbeten. Kursnr.: BZ10209VT.