Boostedt (lm/jj) Das Bergheim Boostedt ist die einzige Einrichtung in Schleswig- Holstein mit Teilzertifikat nach dem psychobiografischen Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm! Über zwei Jahre haben die Mitarbeiter darauf hin gearbeitet. Nun haben sie es geschafft das Bergheim Boostedt wurde im Januar teilzertifiziert.

Von der Küchenkraft bis zum Einrichtungsleiter wurden viele der Mitarbeiter zu dem Pflegemodell geschult. „Wir erfreuen uns seit Längerem über eine niedrige Fluktuation“, so Einrichtungsleiter Jörn Krauskopf. „Dadurch haben wir eine hohe Schulungsquote erreicht, worauf wir sehr stolz sind.“

Den Menschen im Blick
Das psychobiographische Pflegemodell von Prof. Erwin Böhm geht davon aus, dass verwirrte und desorientierte Menschen Probleme mit den Strategien bewältigen und lösen, die sie in jungen Jahren erlernt und angewendet haben. Hier finden sich die Ansätze, die Verhaltensweisen dieser Menschen zu erklären und zu verstehen. „Das heißt für uns, nicht nur die Mitarbeiter zu schulen, sondern auch die Umgebung unserer Bewohner an ihre Lebensumstände und Wünsche anzupassen“, erleutert Jörn Krauskopf.

So wurden im Bergeheim Boostedt Flure im Stil der 50er Jahre oder auch mit Musikinstrumenten und Langspielplatten dekoriert. Und es gibt Räume mit Bezug zu Schleswig- Holstein. „Wir möchten, dass die Menschen, die bei uns wohnen, aufleben und sich wichtig und wertgeschätzt fühlen können“, so Jörn Krauskopf abschließend.