Neumünster (em) Mit steigendem Alter steigt auch die Zahl der Krankheiten und deren Vielfältigkeit an. Oftmals handelt es sich dabei um Erkrankungen des Herz- Kreislauf-Systems, jedoch auch die Zuckerkrankheit tritt immer häufiger auf. Auch die Augen oder etwa die Gelenke machen vielen Senioren im Alter Probleme.
Zuckerkrankgeit (Diabetes mellitus):
Die im Alter am häufigsten auftretende Diabetes ist der Typ II, Diabetes mellitus. Hierbei springen die Körperzellen nicht mehr auf das Insulin an und sorgen so für eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels. Den erhöhten Zuckergehalt im Blut nimmt man zwar nicht unmittelbar wahr, jedoch kann dieser zu Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Nierenschäden beitragen. Auch die Erblindung durch Diabetes ist denkbar. Daher ist ein regelmäßiger Besuch bei einem Arzt wichtig hier wird der Blutzuckerspiegel getestet.