Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
Handwerk Mittelholstein GmbH
Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ehrenamtlicher Senioren-Begleitservice des Seniorenbüros startet
Neumünster (em) Der Seniorenbegleitdienst vom Seniorenbüro soll ältere Menschen ab sofort auf dem Weg zu alltäglichen Erledigungen, Terminen oder zum Besuch kultureller Veranstaltungen unterstützen. „In der Praxis sieht es so aus, dass unsere Ehrenamtlichen ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu ...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Exkursion: Geheimnisse des Theaters
Neumünster (em) Bei der Exkursion „Hinter den Kulissen des Theaters", die am Sonntag, den 17. März 2024, von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfindet, wird ein Einblick hinter die Theaterkulissen des gewährt. Unter der Leitung von Sünne Katrin Höhn können Teilnehmende die Perspektive wechseln, von der B...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Beruflich durchstarten – auch mit Kind!
Neumünster (em) Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Corinna Schmidt, und des Jobcenters Neumünster, Olga Ekkert, laden zum Frauen-Info-Café am 12. März ein. Verdienstmöglichkeiten unterscheiden sich u.a. nach Geschlecht, Alter und Bildungsabschluss, aber auch nach Branchen...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„ECHT FAIR!“ in Neumünster – Gewaltprävention in der Schule
Neumünster (em) Über den Besuch von 23 Schulklassen in der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld freute sich Stadtrat Carsten Hillgruber mit den Kooperationspartnern Simon Schön (Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld), Nadine Bock (Koordinatorin), Kristin Hohmuth (Schulsozialarbeit...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Schutzmaßnahmen bei Starkregen
Neumünster (em) Der Vortrag "Starkregen - was nun?" findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 19:00 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Jan Eisfeldt sensibilisiert für die Gefahren, die von Starkregen ausgehen, und bietet gleichzeitig praktische Lösungsvorschläge...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Onlinevortrag - Sparen beim Energieanbieterwechsel
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!", geleitet von Beate Oedekoven, findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 17:00 Uhr statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) die...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
30 iPads von der Sparkasse Südholstein für die Grundschule Wittorf
Neumünster (em) Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule Wittorf in Neumünster. Heike Hasenbank von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Schulleiterin Maike Kickbusch und Imke Töbermann vom Schulverein.
Es handelt sich um Geräte, die die Mitarbeit...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Onlineveranstaltungen zu "Berufsausbildung geht auch in Teilzeit!"
Online-Veranstaltungen am 11.,12. und 15. März informieren Ausbildungsinteressierte und Betriebe in den Kreisen Pinneberg und Segeberg zu Chancen und Möglichkeiten einer Teilzeit-Berufsausbildung.
Eine Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren, ist nicht immer möglich. Kindererziehung, Pflege von Angehö...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Einstieg in Mini-PV-Anlagen
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik", präsentiert von Dipl.-Ing. Ingo Sell, findet am Montag, dem 11. März 2024, um 18:00 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert der Energieberater, wie Mini-PV-Anlagen, auch Ste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Gabriele Münter - Kunst als Rebellion
Neumünster (em) Am Sonntag, 10. März 2024, um 14:30 Uhr, findet der Vortrag "Wege ins Licht - Leben und Werk von Gabriele Münter" an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32), geleitet von Dr. Hans Thomas Carstensen statt. Dieser Vortrag beleuchtet das Leben und Schaffen von Gabriel...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Berufsausbildung in Teilzeit - So kann sie gelingen!
Neumünster (em) Es kann viele Gründe geben, weshalb eine Ausbildung in Vollzeit nicht zur persönlichen Lebenslage passt. Informieren Sie sich am 11. März im Rahmen einer Veranstaltung (Präsenz- und Online) der Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster und der Jobcent...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Venedigs Einfluss auf Barockmusik
Neumünster (em) Mit Blick auf das kommende Schleswig-Holstein-Musik-Festival, das dieses Jahr Venedig als thematischen Schwerpunkt hat, findet der Vortrag "Venedig - Wiege der Barockmusik" statt. Dr. Gero Ehlert wird diesen Vortrag am Donnerstag, den 7. März 2024, um 15:00 Uhr in der Stadt...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Tanzcafé in der Stadthalle am 17.März - Vorverkauf gestartet
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr bietet das Seniorenbüro wieder ein „Tanzcafé“ in altbewährter Form an. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 17. März 2024 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr in der Stadthalle am Kleinflecken statt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Seniorenbüros wurde ein bes...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag Zuckerbewusst Leben: Praktische Tipps für den Alltag
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster findet der Vortrag "Zuckerreduktion im Alltag: Praktische Tipps für bewussten Genuss" am Mittwoch, den 6. März 2024, um 19:00 Uhr statt. Referentin Alexandra Richter beleuchtet versteckte Zuckerquellen in der täglichen Ernährung und vermitt...
24.02.2024
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster
Aktiv-Wochen für Ältere: Vortrag „Mobile Geräte von Apple“
Neumünster (em) In den diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere hält Manfred Domke, Trainer im SeniorenComputerClub Neumünster e.V., einen Vortrag über mobile Geräte von Apple®. Darin wird kurz auf die Historie der Geräte, die unterschiedlichen Arten sowie auf wichtige Apps und Funktionen, wie z.B. „Wo ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten
Neumünster (em) Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" präsentiert die vhs Neumünster in Kooperation mit dem Seniorenbüro Neumünster den Kurs "Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten". Unter der Leitung von Christiane Johannsen (Seniorenbüro Neumünster) bietet dieser Ku...
21.02.2024
Artikel weiterlesen