Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in der Region. Digitali-sierung, Nachhaltigkeit, Demographischer Wandel und nicht zuletzt die zunehmende Regulatorik erfordern umfangreiche Investitionen, um am Markt langfristig erfolgreich zu bleiben. „2023 war vor dem Hintergrund des Zinsanstiegs und des Marktumfelds für die gesamte Branche ein Ausnahmejahr. Nach langen Jahren der Null- und Negativ-zinsen schaffte die Zinswende eine gute Basis, um uns für die vor uns liegenden Aufgaben zu rüsten. Der Effekt ebbt schon wieder ab. Dennoch sehen wir in den kommenden Jahren weiterhin gute Ergebnisse, die es uns ermöglichen, unser digitales Angebot sowie die persönliche Beratung weiter auszubauen, den regionalen Mit
07.06.2024
EDEKA Nord

Geschäftszahlen 2021: Weiterhin positive Entwicklung

Neumünster (em) Neumünster, 16.06.2022. Das Geschäftsjahr 2021 war wirtschaftlich erfolgreich für EDEKA Nord. Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd. Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Umsatzwachstum im Bereich Großhandel geht zu einem großen Teil auf den Erfolg der selbstständigen Kaufleute zurück. Ein weiterer Treiber des Erfolgs war die anhaltende Corona-Pandemie. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Vor rund 90 Kaufleuten eröffnete Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Matthiessen die jährliche Generalversammlung der EDEKA Nord eG, die im alten Stahlwerk in Neumünster stattfand. Im Anschluss präsentierte der Vorstand die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres. „Auch im Jahr 2021 hatte uns die Corona-Pandemie noch fest im Griff und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Tro
16.06.2022
Pflegestützpunkt

6.500 Euro für den Chor „Die Herbszeitlosen“ Neumünster

Neumünster (em) Am Montag, 22. Februar, um 11 Uhr wird der derzeitige Präsident vom Lions-Clubs Neumünster Holsten, Herr Andrew Pfennig, dem Selbsthilfe Chorprojekt für Menschen mit Demenz und Angehörigen „Die Herbstzeitlosen“ im Caspar von Saldern Haus einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro überreichen. Der Stiftungsrat der Dr. Hans-Hoch Stiftung hat das Projekt mit einen Fördersumme von 4.500 Euro bedacht. Darüber freuen sich alle Beteiligten sehr! Informationen zum Hintergrund dieser Selbsthilfeinitiative In Schleswig-Holstein leben zur Zeit über 53.000 Menschen mit einer Demenz. Durch den demographischen Wandel wird diese Zahl in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu erreichen und unterstützen zu können, braucht es vielfältige Angebote, auch im Bereich der Selbsthilfe. Aus diesem Grund hat sich im Rahmen der Selbsthilfe im Jahr 2014 der Chor „Die Herbszeitlosen“ gegründet. Gemeinsames Sing
15.02.2016
Northland Racecenter

Das größte Slotcarrenen am 30. August

Neumünster (em) Am 30. August findet im Northland Racecenter mit dem „5-Liter-Summernightrace“ das größte Slotcarrenen im Maßstab 1:24 in Deutschland statt. Dieses Event findet jährlich einmal statt und geht dieses Jahr in die 10. Runde. Beim 5-Liter-Rennen handelt es sich um ein Slotcar-Teamrennen, bei dem 37 Teams (je 2 Fahrer, also insgesamt 74 Startern) aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich, Schweden und Dänemark, gemeldet sind. Dieses Rennen ist damit aktuell das größte Slotcarrenen im Maßstab 1:24 in Deutschland. Mit am Start ist der fünfache Le Mans-Sieger Frank Biela. Gefahren werden hier klassische Le Mans- Fahrzeuge aus den 70ern (Porsche 917 und Ferrari 512). Alle mastabsgetreu selbst auf gebaut. Die Fahrzeuge werden vor dem Rennen im Concours bewertet. Der Zeitplan sieht wie folgt aus: Dienstag 26. August: 18 bis 24 Uhr - Freies Training Donnerstag 28. August: 18 bis 24 Uhr - Freies Training Freitag 29. August: 11 bi
18.08.2014
SWN

Neue Traglufthalle öffnet heute!

Neumünster (em) Es ist soweit: am Donnerstag, 13. März, öffnet die neue Traglufthalle des Bad am Stadtwald. „Wir freuen uns, dass nun der Schwimmbetrieb in der gewohnten Form wieder aufgenommen werden kann. Wir bedanken uns bei den Schwimmern für die Geduld und bei allen Beteiligten, die zur zügigen Wiedereröffnung beigetragen haben“, sagte SWN-Sprecher Nikolaus Schmidt. Die neue Halle war Ende Februar errichtet worden. Anschließend musste das Wasser aus dem Becken für Reparatur- und Reinigungsarbeiten abgelassen werden. Nach der Installation der Beleuchtung sowie der Kennzeichnung der Notausgänge und der TÜV-Abnahme wurde jetzt die Genehmigung für den Betrieb erteilt. Die Halle steht somit den Gästen ab morgen zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 6 bis 8 Uhr Dienstag 6 bis 9.30 Uhr Samstag, Sonntag 8 bis 16 Uhr Die restliche Zeit ist für das Schul- und Vereinsschwimmen vorgesehen. Für den gesam
13.03.2014
Rose und Petersen

Wenn nachts plötzlich das Wasser läuft, ...

Neumünster (jj) ... kann man nichts weiter machen, als mit mindestens 20 Handtüchern bewaffnet, dem Wasser den Kampf anzusagen. Nach gefühlten zehn Sekunden sind die Tücher bis in die letzte Faser durchgeweicht und das Wasser fließt trotzdem weiter. Um der Verzweiflung entgegen zu wirken und vor allem den Schaden zu begrenzen, muss schnell ein Fachmann her. 24 Stunden, 365 Tage im Jahr! Direkt, schnell und professionell ist der 24-Stunden-Notdienst von Rose und Petersen. Ein Anruf genügt und die Profis rücken so schnell wie möglich an, um den überraschten, verzweifelten Bewohnern zu helfen. „Für die Schadensbegrenzung ist es besonders wichtig, dass man schnell handelt. Also nicht versuchen, selbst an der Notfallstelle herum zu werkeln, sondern das Wissen eines Profis in Anspruch nehmen. Ansonsten geht unnötige Zeit verloren, in der die Toilette überläuft, das Wasser aus dem Rohr unter der Spüle spritzt oder Ähnliches, nicht Vorgesehenes passiert“, rät Ralf
13.12.2011