Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Herbert Gerisch-Stiftung

Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt

Neumünster. Istanbul ist eine faszinierende Metropole, die als historisches Bindeglied zwischen Europa und Asien über Jahrtausende hinweg kulturelle Einflüsse von Byzantinern, Römern und Osmanen vereint und heute als lebendiges Symbol multikultureller Vielfalt gilt.  Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel ist ein großer Liebhaber dieser Stadt und zeigt in der Gerisch-Stiftung aus seinem persönlichen Fundus Schmuck und türkische Handwerkskunst sowie Aquarelle seiner Reisen nach Istanbul. Kommen Sie bei Baklava, Tee und Mokka ins Gespräch mit dem Bildhauer. Sonntag, 03. August, 15 Uhr Istanbul-Nachmittag mit Manfred Sihle-Wissel Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster 12 € inkl. Baklava, Tee, Kaffee und einem Mokka-Likör. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen. Anmeldung nur möglich unter: Kulturbüro der Stadt Neumünster, Klei
31.07.2025
Sparkasse Südholstein

„Special Art - Kulturpreis der Vielfalt“ 2024 - Würdigung der Werke von Künstlern mit Handicap

Neumünster (em) Es ist schön, wenn Dinge wachsen und sich entwickeln. Das gilt für Menschen und ihre Potenziale gleichermaßen wie für gute Projekte – wie den „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“, den die Stiftung Landdrostei in Pinneberg zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Südholstein nach 2022 jetzt zum 2. Mal vergab. Ziel dieses Preises ist es, das künstlerische Schaffen von Menschen mit Behinderung zu würdigen, öffentlich zu machen, zu ermutigen und die Gesellschaft teilhaben lassen an dem kreativen Potenzial von Menschen mit Handicap.  Reichten bei der ersten Ausschreibung noch ausschließlich Künstler:innen aus dem Kreis Pinneberg ihre Werke ein, so kamen in diesem Jahr Bewerbungen aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein – also auch aus dem Kreis Segeberg und der Stadt Neumünster. Entsprechend hoch war die Beteiligung: Waren es vor zwei Jahren noch acht Bewerbungen, so verzeichneten die Veranstalter dieses Mal ganze 25 Einr
13.09.2024
VHS

Malkurs: Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 2. März in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (Kursnr. 20525) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kurs für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene erfährt man einiges von Katja Brockmöller über das Werk und Leben von Emil Nolde und William Turner und erschließt sich auf diesem Wege den Zugang zur Aquarellmalerei. Der Kurs findet insgesamt acht Mal statt. Die Kursgebühren betragen jeweils 84,20 Euro. Eine schriftliche Anmeldung bis zum 22. Februar ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de möglich. Mitzubringen sind Malkittel, Aquarell- und/oder Gouachefarben, Pinsel und Aquarellblock.
08.02.2018
VHS

Aktuelle Herbst-Kurse gegen Langeweile

Neumünster (em) Langeweile, weil das Wetter jegliche Unternehmungen verhindert? Von wegen! Folgende Kurse bietet die VHS in nächster Zeit an: Belgische Biere kennenlernen Am Donnerstag, 9. November in der Zeit von 19 bis 22 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend kann man etwas über die unterschiedlichen Stile erfahren, ca. sieben besonders interessante Biere werden verkostet. Die Kursgebühr beträgt 30,20 Euro und beinhaltet Proben und Unterrichtsmaterialien. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 22031) ist bei der Volkshochschule noch bis zum 31. Oktober möglich. Das Mindestalter zur Kursteilnahme beträgt 16 Jahre. Autofahrer mögen berücksichtigen, dass pro Abend ca. sieben bis acht Biere verkostet werden. Kursort ist der Schwalebräu Craft Beer Store (Alte Holstenbrauerei, Brachenf
23.10.2017
VHS

Workshop: Kunstwerke aus Farbe und Schrift

Neumünster (em) Unter dem Motto „Werkstatt Kunst in Bild und Schrift“ findet am Samstag, 11. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Kunstworkshop an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt, der sich im Spannungsfeld von Bild und Schrift befindet. Seit die Schrift erfunden wurde, bringen Künstler Bild und Schrift zueinander. Das geschieht mit unterschiedlichen Methoden. Unter der Anleitung von Anette Schwohl werden in diesem Workshop eigene Kunstwerke aus Farbe und Schrift gestaltet. Die Kursgebühren betragen 37,40 Euro, Kopierkosten von ca. 3 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen. Mitzubringen sind Farben, mit denen mqan arbeiten möchte (Aquarell, Gouache, etc.), Zeitschriften, Zeitungen, Schere, schwarze Filzschreiber, Kleber, Zeichenblock. Außerdem Sinnsprüche oder Aphorismen der eigenen Wahl, die künstlerisch gestalten werden sollen. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 20925K) wird bei der Volkshochschule bis zum 2. November benötigt.
20.10.2017
VHS

Workshop: Kunstwerke aus Farbe und Schrift

Neumünster (em) Unter dem Motto „Werkstatt Kunst in Bild und Schrift“ findet am Samstag, 18. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Kunstworkshop an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt, der sich im Spannungsfeld von Bild und Schrift befindet. Seit die Schrift erfunden wurde, bringen Künstler Bild und Schrift zueinander. Das geschieht mit unterschiedlichen Methoden. Unter der Anleitung von Anette Schwohl werden in diesem Workshop eigene Kunstwerke aus Farbe und Schrift gestaltet. Die Kursgebühren betragen 37,40 Euro, Kopierkosten von ca. 3 Euro sind bei der Kursleitung zu bezahlen. Mitzubringen sind Farben, mit denen mqan arbeiten möchte (Aquarell, Gouache, etc.), Zeitschriften, Zeitungen, Schere, schwarze Filzschreiber, Kleber, Zeichenblock. Außerdem Sinnsprüche oder Aphorismen der eigenen Wahl, die künstlerisch gestalten werden sollen. Eine schriftliche Anmeldung wird bei der Volkshochschule bis zum 9. März unter der Kursnummer BJ20529K benötigt.
02.03.2017
VHS

Aquarellmalerei für Anfänger ab 3. März

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 3. März, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (BJ20525K) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kurs für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene erfährt man einiges von Katja Brockmöller über das Werk und Leben von Emil Nolde und William Turner und erschließt sich auf diesem Wege den Zugang zur Aquarellmalerei. Der Kurs (BJ20525K) findet insgesamt acht Mal statt. Die Kursgebühren betragen jeweils 84,20 Euro. Eine schriftliche Anmeldung bis zum 22. Februar ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de möglich. Mitzubringen sind Malkittel, Aquarell- und/oder Gouachefarben, Pinsel und Aquarellblock.
20.02.2017
VHS

Aquarellmalerei für Anfänger – jetzt anmelden!

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 7. Oktober, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr (Kurs-Nr.: BI20525) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Anfängerkurs zu Wochenausklang erfährt man einiges von Katja Brockmöller über das Werk und Leben von Emil Nolde und erschließt sich auf diesem Wege den Zugang zur Aquarellmalerei. Dort wird man die einzigartige Farbigkeit aus Noldes Kunst in den eigenen Blumen- und Landschaftsbildern erfassen. Einzigartig ist die lasierende, durchscheinende Technik von wasserlöslichen Farben. Sie verleiht jedem Bild ihre spezielle Note. Der Kurs findet insgesamt acht Mal statt. Die Kursgebühren betragen jeweils 84,20 Euro. Eine schriftliche Anmeldung bis zum 29. September ist bei der Volkshochschule oder unter www.vhs-neumuenster.de möglich. Mitzubringen sind Malkittel, Aquare
23.09.2016