Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Neumünster

Shiatsu – Entspannung für Rücken und Geist

Neumünster. Der Kurs „Shiatsu – Chillout statt Workout“ (CA30117) lädt zu einer achtsamen Auszeit vom Alltag ein. Unter Anleitung der erfahrenen Shiatsu-Therapeutin Ricarda Ehmcke lernen die Teilnehmenden am Samstag, 29. November 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr grundlegende Shiatsu-Techniken für den Rücken kennen.  Die japanische Methode der Ganzkörpermassage nach Traditioneller Chinesischer Medizin verbindet Akupressur und westliche Massageelemente zu einer sanften, wirkungsvollen Form der Entspannung. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Energiearbeit – ganz ohne Kraftaufwand, sondern durch bewusste Bewegung und achtsame Berührung. Die Teilnahme ist einzeln oder paarweise möglich, geübt wird im Wechsel von Geben und Empfangen.  Der Kurs findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt und kostet 45,00 €. Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30117 ist bis Montag, 24.
11.11.2025
Herbert Gerisch-Stiftung

Adventsmarkt in der Gerisch-Stiftung

Neumünster (em) Am Sonntag, den 24. November, um 12 Uhr, eröffnet der Adventsmarkt im Café Harry Maasz und lädt zu einer zauberhaften Reise in vergangene Weihnachtstage ein. Während die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen und die Einkaufszentren sich zusehends mit Menschen auf der Suche nach den passenden Geschenken füllen, bietet der Adventsmarkt in der Gerisch-Stiftung eine wohltuende Auszeit vom hektischen Treiben. Neben klassischem Weihnachtsschmuck werden auch einzigartige Stücke angeboten: von liebevoll geschnitzten Erzgebirgsfiguren und antiken Holzengeln über nostalgische Puppen und Stickbilder in klassischen Berliner Leisten bis hin zu seltenem Silber, Porzellan mit Weihnachtsdekor und gerahmten Landschaftsimpressionen. Besucher können durch seltene Kuriositäten stöbern und stilvolle Geschenkideen für Ihre Liebsten entdecken. Stimmungsvolle Stunden in vorweihnachtlicher Café-Atmosphäre, begleitet von Punsch und Weihnachtsgebäck, lassen den hekt
21.11.2024
Stadt Neumünster

Frauenfrühstück für pflegende Frauen mit dem Thema „Demenz, was nun?“

Neumünster (em) Wer Angehörige pflegt, ist jeden Tag - oft sogar rund um die Uhr – in Verantwortung und Pflicht. Am Freitag, den 01. März 2024 lädt der Pflegestützpunkt in der Stadt Neumünster von 9.00 bis 11.30 Uhr zu einem kostenlosen Frauenfrühstück und zu einer kleinen Auszeit vom Pflegealltag ein. In den Räumen am Großflecken 71 wartet ein leckeres Frühstück auf die Teilnehmerinnen. Bei Kaffee, Brötchen, Rührei, Obst und anderen leckeren Sachen können die Gäste rasch ins Gespräch kommen und andere Frauen kennenlernen, um sich miteinander auszutauschen. Über Leistungen der Pflegeversicherung informiert Kersten Andresen, Diplom-Sozialpädagogin vom Pflegestützpunkt. Um eine Anmeldung bis zum 28.02.2024 unter der Tel. 942-2452 wird gebeten.
14.02.2024
Agentur für Arbeit Neumünster

„Frauen -Chancen-Wiedereinstieg“ Online-Aktionswoche vom 13. bis 17.11.2023

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit bietet für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten  in der Online-Aktionswoche eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Mitmachen. Fragestellungen wie z.B. “Sie suchen Ideen für Ihren beruflichen Einstieg oder Neustart? Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen?” werden dort aufgegriffen. „Personal wird zurzeit in allen Branchen gesucht. Für arbeitssuchende Frauen bietet die aktuelle Arbeitsmarktsituation gute Aussichten, um beruflich (wieder) Fuß zu fassen, die Karriereleiter aufzusteigen, ihre Arbeitszeiten auszuweiten oder sich beruflich umzuorientieren", ermutigt Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, und lädt zum Mitmachen ein. In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause! Präsentiert wird ei
30.10.2023
Agentur für Arbeit

„Frauen - Chancen - Wiedereinstieg“

Neumünster (em) Sie suchen Ideen für Ihren beruflichen Einstieg oder Neustart? Sie wissen nicht, wie und wo Sie anfangen sollen? „Dann haben wir genau das richtige Angebot für Sie! Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Angebote an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen sind thematisch vielfältig und hilfreich für Ihre Orientierung“, empfiehlt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster. In der Online-Aktionswoche FRAUEN CHANCEN WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause! Der Themen-Mix ist in diesem Jahr noch vielfältiger. Er bietet insbesondere Frauen eine erste Orientierung für den Weg zurück in den Beruf. Sie finden z.B. Antworten auf folgende Fragen: • Wie entdecke ich meine Stärken und Fähigkeiten? • Wie gestalte ich meinen beruflichen Neustart? • Wie vereinbare ich Fam
28.10.2022
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Werner Momsen - Abenteuer Urlaub

Neumünster (em) An den ersten beiden Mai-Sonntagen lädt die Niederdeutsche Bühne Neumünster zu zwei Sonderveranstaltungen ins Studio-Theater ein: Am Sonntag, dem 1. Mai berichtet Werner Momsen gleich zweimal (um 16 und 20 Uhr) in gewohnt launiger Manier über das Für und Wider von Urlaubsplänen: Nach vier Stunden im Reisebüro mit seiner Liesbeth ist er fix und fertig. Gemeinsam wollen sie weg, darauf können sich die beiden einigen. Wohin aber nicht, denn für ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist Momsens Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht. In Werner Momsens Programm „Abenteuer Urlaub“ können die Zuschauer ohne Jetlag und steifen Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen, die sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge, die währenddessen gar nicht komisch sind. Gute Reise! Am Sonntag, dem 8. Mai (16 Uhr) greift Birgitt Jürs in ihre literarische Schatzkiste und trägt wieder
20.04.2022
Niederdeutsche Bühne

„Wiehnachten bi de Nedderdütschen“

Neumünster (em) Tradition und Gemütlichkeit, Punsch und Plätzchen, Geschichten und Musik das alles gehört dazu, wenn Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Neumünster zur Lesung im Advent einladen. Unter der Leitung von Birgitt Jürs werden auch in diesem Jahr vorweihnachtliche Texte und Lieder dafür sorgen, dass an den Nachmittagen des 20., 21. und 22. Dezember besinnliche Stimmung im Studio-Theater der NBN einkehrt. Wer sich diese etwa zweistündige Auszeit aus dem vorweihnachtlichen Trubel noch kurzentschlossen gönnen möchte, muss sich sputen: Es gibt für alle drei Termine nur noch wenige Restkarten. Leitung: Birgitt Jürs Mitwirkende: Birgitt Jürs, Birgit Müller, Klaus Reumann, Wolfgang Schütz, Stephanie Steup Musikalische Begleitung: Jürgen Heitmann Termine: • Freitag, 20. Dezember, 17 Uhr • Samstag, 21. Dezember, 16 Uhr • Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr VVK-Stellen: Kartenpreise: 13,50 Euro (nummeriert
13.12.2019
Diakonie Altholstein

„Kinder ermutigen“ – Workshop für Pädagogen und Eltern

Neumünster (em) Mitarbeitende aus Kita und Kindertagespflege finden in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm vor. Am 24. August lädt der Workshop „Kinder ermutigen“ neben pädagogischem Fachpersonal auch Eltern ein, den Blick für Stärken und vorhandenes Potential bei Kindern zu schärfen. Es wird gezeigt, wie das Verhalten des Kindes als zielgerichtet zu verstehen ist und neue Reaktionsweisen geübt, mit denen die Kinder ermutigt werden können. Durch das gestärkte Selbstwertgefühl wird mit Hilfe einer gezielten Beziehungsarbeit das Familien-/Gruppenklima nachhaltig verbessert. Der Workshop beginnt um 14 Uhr und kostet 29,50 Euro. Warum ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe, Anspannung und Entspannung für Kinder so wichtig ist, klärt die Fortbildung „Auszeit Entspannung für Kinder“ am 30. August. Eine Voraussetzung dafür ist, dass Kinder den eigenen Körper und dessen Bedü
26.07.2019